Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Friedrich Otto Wolff (* 13. Mai 1900 in Darmstadt; † 15. Juli 1984 in Rosenheim) war ein deutscher SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS. Er avancierte zum Chef des „ persönlichen Stabes Reichsführer SS “ und „Verbindungsoffizier der SS zu Hitler“.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Karl_WolffKarl Wolff - Wikipedia

    Karl Friedrich Otto Wolff (13 May 1900 – 17 July 1984) was a German SS functionary who served as Chief of Personal Staff Reichsführer-SS (Heinrich Himmler) and an SS liaison to Adolf Hitler during World War II.

  3. www.holocausthistoricalsociety.org.uk › karlwolffHolocaust Historical Society

    5. Juli 2020 · Karl Wolff received the Golden Party Badge of the Nazi Party on January 30, 1939, and was made a Lieutenant-General of the Waffen-SS, on May 3, 1940. He was virtually Himmler's deputy following the nomination of Reinhard Heydrich as 'Protector of Bohemia,' and Karl Wolff also served as the SS Chief Liaison officer with the Fuhrer.

  4. 26. Jan. 2024 · Gespräch mit General Karl Wolff (Obergruppenführer + General der Waffen SS) (1981) Die Zeitzeugen (1933-1945) Interview-Serie "Verborgene Helden - ein Soldat auf der Suche nach der Wahrheit" Jan 26, 2024. Dieses Interview von 1981 ist mit dem SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS, Karl Wolff.

  5. 3. Aug. 2016 · Karl Wolff, ehemals Heinrich Himmlers Stabschef, vor seinem Prozess 1964. Er saß insgesamt knapp zwölf Jahre, wurde krankheitsbedingt entlassen – und lebte weitere 15 Jahre in Freiheit....

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  6. Karl: In der ersten Hälfte des Krieges war ich Generalstabsoffizier. Ich war mit dem reibungslosen Funktionieren der allgemeinen SS betraut und arbeitete für Reichsführer-SS Himmler als persönlicher Verbindungsmann zum Führer. Ich traf viele der wichtigen Führer des Reiches und arbeitete mit ihnen zusammen, um den Sieg zu sichern.

  7. www.spiegel.de › politik › karl-wolff-a-802f7670/0002/0001Karl Wolff - DER SPIEGEL

    Karl Wolff, ehemals SS - Obergruppenführer, General der Waffen-SS und Bevollmächtigter General der Deutschen Wehrmacht in Italien, erzählt in der italienischen Zeitschrift »Tempo« »endlich die...