Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wien 1910 ist ein deutscher Kinofilm aus dem Jahr 1943. Die Filmbiografie mit stark NS-propagandistischen Anteilen über die letzten drei Tage im Leben des Wiener Bürgermeisters und Antisemiten Karl Lueger wurde von E. W. Emo mit Rudolf Forster in der Hauptrolle inszeniert.

  2. www.filmportal.de › film › wien-1910_e51117615b70409091e68720Wien 1910 | filmportal.de

    15. Feb. 2016 · Ein sterbenslangweiliger Film um einen sterbenden Bürgermeister. Karl Lueger (Rudolf Forster), Bürgermeister von Wien, der auch als „Herrgott von Wien“ bezeichnet wurde, der ein scharfer Antisemit war, einen abenteuerlichen Personenkult um sich herum inszenieren liess und hier auf seinen Erzrivalen von Schönerer (Heinrich ...

  3. 10. Juli 2017 · Eine neue Nachricht schlägt in Wien wie eine Bombe ein: Georg von Schönerer ist in der Stadt! Lueger und Schönerer sind zwar beide Kämpfer für grundlegende Umwälzungen, und auch ihr...

    • 85 Min.
    • 6,6K
    • KingPin-Tv
  4. Im heutigen Stadtgebiet lebten um 1600 etwa 50.000, um 1800 etwa 270.000 und 1857 fast 700.000 Menschen. 1870 waren es bereits 900.000, 1890 1,4 Millionen und 1910 2,1 Millionen. Im Ersten Weltkrieg nahm die anwesende Bevölkerung durch den Zustrom von Flüchtlingen kurzfristig auf etwa 2,5 Millionen zu. Damit war der Höhepunkt des ...

  5. 27. Sept. 2011 · Welch bedeutender Wirtschaftsfaktor der boomenden Stadt die Zuwanderer waren, zeigt auch, dass 1910 ein knappes Viertel aller "Wiener" aus Böhmen und Mähren stammte. Wien war um 1900 die...

  6. 20. Nov. 2008 · Rund 80.000 soll es davon 1910 in Wien gegeben haben. Vor allem in den Wiener Vororten gab es geschäftstüchtige Wohnungsbesitzer, die jeden Quadratmeter ihrer Wohnung auf diese Weise...

  7. Bekleidungsindustrie, Metallverarbeitung und Maschinenbau – unter Einschluss einiger wichtiger Rüstungsunternehmen – expandierten nach der Jahrhundertwende erheblich und selbst im Vergleich zu anderen Industriezonen der Monarchie deutlich überproportional.