Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Wie erstellt man eine Gleichwertigkeit. Alle Einheiten einer physikalischen Messung erfolgt über einen Umrechnungsfaktor verbunden. Auf dieser Web-Seite für jede Einheit, die Sie den Umrechnungsfaktor finden im Vergleich zu der Basiseinheit (SI-Einheit).

  2. Vor 3 Tagen · Das Pascal ist im Internationalen Einheitensystem (SI) die Maßeinheit des Drucks sowie der mechanischen Spannung. Sie ist nach Blaise Pascal benannt und folgendermaßen definiert: 1 Pa = 1 N · m −2. Ein Pascal ist also der Druck, den eine Kraft von einem Newton auf eine Fläche von einem Quadratmeter ausübt.

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › BezugswertBezugswert – Physik-Schule

    Vor 3 Tagen · Für logarithmische Größen ist stets ein Bezugswert erforderlich, wobei eine Leistungsgröße oder eine Leistungswurzelgröße auf einen variablen oder festen Wert bezogen wird, ehe der Logarithmus gebildet wird, beispielsweise beim Spannungspegel. Die Festlegung der festen Größe ist für jeden Anwendungsfall willkürlich.

  4. Vor 3 Tagen · Eine Kettensäge mit einer Lautstärke von 120 dB erzeugt einen vielfach höheren Schalldruck als ein durchschnittlich lautes Gespräch mit 60 dB. Eine Verdopplung ergibt sich schon bei einem Anstieg von 50 auf 60 Dezibel.

  5. Vor 3 Tagen · Gaussian units. Gaussian units constitute a metric system of physical units. This system is the most common of the several electromagnetic unit systems based on cgs (centimetre–gram–second) units. It is also called the Gaussian unit system, Gaussian-cgs units, or often just cgs units.

  6. Vor 3 Tagen · Pascal, Bar oder Pound per Square Inch: Für den Druck sind verschiedene Einheiten üblich. Geht es um das Lesen einer Wasserdampftabelle, ist das unbedingt zu beachten. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über gebräuchliche Maßeinheiten und ihre Umrechnung.

  7. en.wikipedia.org › wiki › SiliconSilicon - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Bibliography. External links. Silicon is a chemical element; it has symbol Si and atomic number 14. It is a hard, brittle crystalline solid with a blue-grey metallic luster, and is a tetravalent metalloid and semiconductor. It is a member of group 14 in the periodic table: carbon is above it; and germanium, tin, lead, and flerovium are below it.