Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 10. Armee / Armeeoberkommando 10 (AOK 10) war eine Kommandobehörde des Heeres der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges. Sie war Oberkommando jeweils wechselnder Armeekorps sowie zahlreicher Spezialtruppen.

  2. 10. 1. Einsatz und Unterstellung: Das Armee-Oberkommando 10 wurde bereits vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges aufgestellt. Im Zuge der Planung Hitlers zur Eroberung bzw. Zerschlagung der Tschechoslowakei und der sich daraus entwickelnden Sudetenkrise wurden große Teile des Deutschen Heeres im September 1938 mobil gemacht.

  3. Als 10. Armee / Armeeoberkommando 10 (AOK 10) wurde ein Großverband und die dazugehörige Kommandobehörde des deutschen Heeres während des Ersten Weltkriegs (1914–1918) bezeichnet. Sie umfasste mehrere Armee- oder Reservekorps sowie zahlreiche Spezialtruppen.

  4. 10. Armee ist die Bezeichnung folgender Großverbände: 10. Armee (Deutsches Kaiserreich), Verband im Ersten Weltkrieg. 10. Armee (Wehrmacht), Verband im Zweiten Weltkrieg. 10. Armee (Russisches Kaiserreich) Verband im Ersten Weltkrieg. 10e armée (Frankreich), Verband in beiden Weltkriegen.

  5. 3. Apr. 2024 · Die Terrakotta Armee ist von unschätzbarem historischem Wert, da sie Einblicke in die militärische Organisation, Technologie und kulturelle Praktiken der Qin-Dynastie bietet. Als Symbol für...

  6. Armee, 10. Februar 1916. Der Oberbefehlshaber der 10. Armee, Generaloberst Hermann von Eichhorn (1848-1918), befahl die Gründung der Zeitung. Am 9. Dezember 1915 erschien in Wilna (Vilnius) die erste Nummer unter der Schriftleitung von Leutnant Urbach.

  7. Vor 12 Stunden · Ukraine-Krieg: Russland will Front-Stadt Tschassiw Jar einnehmen. Auch die Fenster und Türen der Häuser, in denen Putins Soldaten Deckung suchen, sind herausgesprengt. Sie entfallen somit als ...