Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Apr. 2019 · Entdecken Sie 10 überraschende Fakten über die Schweiz, und erfahren Sie durch das vom Bundesaußenministerium vorgestellte House of Switzerland mehr über die Schweizer Gesellschaft. Alle kennen die Schweiz als Land der Berge, des Käses und der glücklichen Menschen.

    • English

      He is a Swiss legend and completed one of the longest space...

    • Meerschweinchen dürfen in Der Schweiz nicht Alleine Leben
    • Du kannst Deinem Kind nicht irgendeinen Namen Geben
    • Den höchstgelegenen Bahnhof Europas findest Du in Der Schweiz

    “Popcorning”, so heissen die Freudensprünge eines glücklichen Meerschweinchens. Wie Maiskörner in einer heissen Pfanne springen sie herum, wenn sie begeistert sind. Anlass hierfür gibt auch dieser Satz aus unserem Tierschutzgesetz: “Tieren soziallebender Arten sind angemessene Sozialkontakte mit Artgenossen zu ermöglichen”. Meerschweinchen gehören ...

    “Ein Buchstabe ist kein Vorname”, meinte ein Zürcher Gericht, “nichts weiter als eine Spielerei der Eltern”. Damit ersparten die Richter dem ungefragten Baby den Monobuchstaben-Namen “J”. Alle Babynamen unterstehen in der Schweiz einer Genehmigung des Zivilstandsamtes. Erfindest du Namen, wird es problematisch. Entscheidend ist das Kindeswohl, wesh...

    Top of Europe heisst der Kopfbahnhof auf dem Jungfraujochin 3454 m Höhe. Es ist die Endstation einer spektakulären Zugstrecke. Jährlich gelangen eine Million Besucher zum höchstgelegenen Bahnhof Europas am Ausgang eines 7 km langen Tunnels. Unzählige Hände schlugen es im auslaufenden 19. Jahrhundert 16 Jahre lang buchstäblich in den Fels. Der vom S...

    • Warum wird die Schweiz mit “CH” abgekürzt? Natürlich kennen wir das Länderkennzeichen und die Domainendung CH. Doch anders als bei FR, UK oder DE lässt sich die Abkürzung nicht so leicht aus dem Ländernamen ableiten.
    • Landessprachen. In der Schweiz herrscht Sprachenvielfalt und es gibt vier Landessprachen. Deutsch ist mit ungefähr 74% die meistgesprochene Sprache. Dahinter folgen Französisch (23%), Italienisch (8%).
    • Die Schweiz besitzt keine Hauptstadt. Die Schweiz besitzt offiziell keine Hauptstadt. Bei der Gründung des Schweizerischen Bundesstaates 1848 konnte man sich nicht entscheiden, ob die Schweiz überhaupt eine Hauptstadt benötigt und wenn ja, welche das sein sollte (Bern, Luzern und Zürich standen seinerzeit zur Auswahl).
    • Staatsoberhaupt. Die Schweiz besitzt auch kein Staatsoberhaupt. Der siebenköpfige Bundesrat bildet de facto das kollektive Staatsoberhaupt der Schweiz.
    • Die Schweiz: Ein einzigartiges Land mit vier Landessprachen. Die Schweiz ist ein einzigartiges Land mit vier Landessprachen: Französisch, Italienisch, Deutsch und Rätoromanisch.
    • Die Erfindung von Andreas Pavel veränderte die Art und Weise, wie Menschen Musik erleben. 1972 revolutionierte Andreas Pavel die Art und Weise, wie Menschen Musik hören, als er in den Wäldern von St. Moritz in der Schweiz den ersten tragbaren Kassettenspieler, den "Walkman", testete.
    • Das Zifferblatt der Zürcher Kirche ist ein beeindruckender Anblick. Das Ziffernblatt der Zürcher Kirche ist ein beeindruckender Anblick, denn es ist das größte in Europa und sogar größer als der berühmte Big Ben in London.
    • MIGROS, die beliebte Lebensmittelkette der Schweiz, expandiert in die Türkei. MIGROS, die beliebte Schweizer Lebensmittelkette, hat eine lange Geschichte, die über ihr Heimatland hinausreicht.
  2. 11. Juli 2018 · Kleines Land, hohe Berge. Steckbrief Schweiz. 11.07.2018 | Länderprofile | 4 Kommentare. Die Schweiz ist ein kleines und durchaus teures Reiseland im Herzen Europas, das zwischen Frankreich im Westen, Deutschland im Norden, Österreich im Osten und Italien im Süden eingebettet ist.

    • 8.482.000
    • Bern
    • 41.285 km²
  3. 12 Anzahl der UNESCO-Welterbestätten in der Schweiz. Die Schweiz mag ein kleines Land sein, doch wenn es um das Höchste, Längste oder Steilste geht, sind wir ganz gross. Hier sind ein paar interessante Fakten, die Ihren Blick auf die Schweiz verändern werden.

  4. Erstaunliche Fakten über die Schweiz, die du kennen solltest. Die Schweiz hat mehr als 1500 Seen – was erklärt, weshalb man nie mehr als 16 Kilometer von einem See entfernt ist ... ... und ...