Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 13861386 – Wikipedia

    Frühjahr 1386 oder 1387: Türkenkriege: Die Schlacht bei Pločnik unweit von Prokuplje zwischen Truppen des serbischen Fürsten Lazar Hrebeljanović und dem Heer der Osmanen unter Murad I. endet mit einem Sieg des serbischen Heeres.

    • Kategorie:1386

      Diese Kategorie enthält Artikel, die wichtige Themen und...

  2. Die Schlacht bei Sempach ( Kanton Luzern) fand am 9. Juli 1386 statt. Sie war die entscheidende Schlacht im Sempacherkrieg zwischen der sich entwickelnden Eidgenossenschaft und dem Herzogtum Österreich, der von 1385 bis 1389 dauerte.

  3. Jagiełło. Władysław II. Jagiełło (Gemälde um 1475–1480) Königliches Siegel Władysławs II. Die Einflusszone von Jogaila in seiner Eigenschaft als Großfürst von Litauen und König von Polen 1386–1434. Jogaila ( belarussisch Ягайла; * vor 1362; † 1. Juni 1434 in Gródek) war unter seinem (heidnischen) Namen Jogaila als ...

  4. The Battle of Sempach was fought on 9 July 1386, between Leopold III, Duke of Austria and the Old Swiss Confederacy. The battle was a decisive Swiss victory in which Duke Leopold and numerous Austrian nobles died.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 13881388 – Wikipedia

    21./22. Februar: Während der Schweizer Habsburgerkriege öffnen die Einwohner der 1386 von den Eidgenossen besetzten Stadt Weesen der Überlieferung zufolge den Truppen des österreichischen Herzogs Albrecht III. von Habsburg heimlich die Stadttore. Es folgt die „Mordnacht von Weesen“, in der ein großer Teil der ...