Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Gedenktag des hl. Valentinus am 14. Februar wurde von Papst Gelasius im Jahre 496 für die ganze Kirche eingeführt, 1969 jedoch aus dem römischen Generalkalender gestrichen. Verbreitet gibt es jedoch um den Valentinstag herum Gottesdienste, in denen Ehepaare gesegnet werden.

  2. 13. Feb. 2024 · Valentin von Rom soll den Paaren auch Blumen aus seinem Garten übergeben haben. Auf Befehl des Kaisers wurde Valentin am 14. Februar 269 enthauptet.

  3. 14. Feb. 2024 · Am 14. Februar ist Valentinstag. Aber warum eigentlich? Und was sind gute Geschenke? Wir klären die wichtigsten Fragen zum Tag der Liebe.

  4. 14. Feb. 2023 · Am 14. Februar 2023 ist Valentinstag! Doch warum gilt dieses Datum in Deutschland als Tag der Liebe? Bedeutung, Herkunft und Aktionen im Überblick.

    • reichweite@swp.de
    • 1 Min.
    • Autorin im SEO-Team
  5. Weit verbreitet ist der Brauch, den 14. Februar als Gedenktag des heiligen Valentin zu begehen, der in den überlieferten Geschichten einmal als römischer Priester, ein anderes Mal als Bischof von Terni oder als beides gleichzeitig bezeichnet wird.

  6. 17. Jan. 2024 · Alle Jahre wieder brummen am 14. Februar die Geschäfte – vor allem die der Blumenhändler. Das ist die einzige Zeit, in der Männer mehr Blumen kaufen als Frauen. Aber warum feiern wir den Valentinstag überhaupt und wie entstand der Brauch? [mehr - Das Fest der Liebenden - Woher kommt der Valentinstag? ]

  7. Das Datum des Valentinstages (der 14. Februar) beruht auf dem Gedicht Parlament der Vögel, des englischen Schriftstellers Geoffrey Chaucer. Dies wurde vermutlich zum Anlass einer Valentinsfeier am Hof von König Richard II. im Jahr 1383 erstmals öffentlich vorgetragen.