Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der gregorianische Kalender, auch bürgerlicher Kalender, ist der weltweit meistgebrauchte Kalender. Er entstand gegen Ende des 16. Jahrhunderts durch eine Reform des julianischen Kalenders. Benannt ist er nach Papst Gregor XIII., der ihn 1582 mit der päpstlichen Bulle Inter gravissimas verordnete.

  2. Papst Gregor XIII. setzte 1582 eine Kalenderreform durch. Deshalb folgte auf den 4. Oktober der 15. Oktober – die zehn Tage dazwischen wurden einfach übersprungen.

  3. Übergang vom julianischen zum gregorianischen Kalender. Von Konstantin Bikos und Aparna Kher. Der gregorianische Kalender wurde erstmals 1582 eingeführt, da der julianische Kalender das Sonnenjahr nicht adäquat widerspiegelte. Der Übergang zum neuen Kalendersystem hatte kuriose Folgen.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 15821582 – Wikipedia

    Gregorianische Kalenderreform. Kalender ab 1. Jan des Jahres 1 (Nicht berücksichtigt ist die Korrektur von Augustus bis zum Jahr 8) Ewiger Gregorianischer Kalender ab dem 15. Oktober 1582. Gregor XIII. unterschreibt am 24. Februar die Päpstliche Bulle Inter gravissimas zur Einführung des Gregorianischen Kalenders.

  5. 4. Okt. 2022 · Oktober vor 440 Jahren beginnen können. An jenem Tag erfolgte die Gregorianische Kalenderreform – und dabei fielen zehn Tage einfach weg. Auf Donnerstag, den 4. Oktober 1582 folgte Freitag, der...

  6. The most surreal part of implementing the new calendar came in October 1582, when 10 days were dropped from the calendar to bring the vernal equinox from March 11 back to March 21. The church had chosen October to avoid skipping any major Christian festivals.

  7. Deutschland 1582Kalender mit Feiertagen. Kalender 1582. Kalender von timeanddate mit Kalenderwochen und Feiertagen für 2022, 2023, 2024 oder anderes Jahr.