Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gemeinsame Programme. Rundfunkanstalten. Unvorstellbare 30 Jahre lang verwüsten ab 1618 Heerführer und marodierende Söldnertruppen halb Europa. Doch dieser Krieg um Konfessionen und um Macht auf dem Kontinent wird nicht auf dem Schlachtfeld entschieden, sondern erstmals am Verhandlungstisch.

  2. Sonntag, 10.09.2023. 20:15 bis 21:45 Uhr. Untertitel. ARD alpha. 2018. Massenschlachten, Hungersnöte, Pest und Cholera: Der Dreißigjjährige Krieg verwüstet von 1618 an halb Europa. 1648 beendet der Westfälische Frieden diese blutige Epoche. Die Namen der Heerführer wie Tilly oder Wallenstein kennt man bis heute. Doch wer waren die "Friedensmacher"?

  3. 16. Mai 2024 · Massenschlachten, Hungersnöte, Pest und Cholera: Der 30-jährige Krieg verwüstet halb Europa. 1648 beendet der Westfälische Frieden diese blutige Epoche. Die Namen der Heerführer wie Tilly oder Wallenstein kennt man bis heute. Doch wer waren die "Friedensmacher"?

  4. Der Dreißigjährige Krieg verwüstete ab 1618 weite Teile Europas und brachte der Bevölkerung unendliches Leid. Erst 1648 gelang es den Kriegsparteien, einen Frieden auszuhandeln. Von Horst Basting. Der Dreißigjährige Krieg hatte mit dem sogenannten Prager Fenstersturz begonnen.

  5. Topics. Europa, 1648, Friedenskongress, Glaubenskrieg, Reformation, Geschichte, Frieden, Dreißigjähriger Krieg. Language. German. 1648 - Der lange Weg zum Frieden. Erster Friedenkongress in der Geschichte. 2018 arte WDR. Addeddate. 2018-11-30 19:52:12.

  6. Triumph des Osnabrücker und Nürnberger Friedens, allegorische Darstellung des Religionsfriedens, 1649. Der Westfälische Friede ( Latein: Pax Westphalica) oder der Westfälische Friedensschluss besteht aus zwei Friedensverträgen, die am 24. Oktober 1648 in Münster und Osnabrück geschlossen wurden und den Dreißigjährigen Krieg beendeten.