Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chronik 1895 - Röntgenstrahlen, Nobels Testament, Automobilclub. Es war eine sensationelle Entdeckung, die der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923) in jenem Jahr 1895 machte. Die Strahlen, die er aufspürte, revolutionierten die Diagnostik in der Medizin.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 18951895 – Wikipedia

    Röntgenfoto vom 22. Dezember 1895. Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die später nach ihm benannten Röntgenstrahlen . Abschluss des Vertrags von Shimonoseki am 17. April 1895 in der Shunpanro-Halle. Der Chinesisch-Japanische Krieg endet mit dem Sieg Japans. China muss im Vertrag von Shimonoseki die Insel Taiwan abtreten.

  3. Chronik 1895. JANUAR. 23.1. Der Norweger Carsten Egeberg Borchgrevink (1864-1934) betritt im Rahmen einer Vorbereitungsreise für eine später geplante Expedition als erster Europäer die Antarktis. 1898 bis 1900 leitet er eine britische Forschungsexpedition in die Antarktis. FEBRUAR.

  4. Insgesamt pendelte Deutschland zwischen England und Russland in den 1890er Jahren hin und her und wirkte auf keine der Seiten damit wirklich glaubwürdig. Dieses Misstrauen verstärkte sich noch, als Deutschland in der Orientpolitik letztlich gegen Russland begann, das Osmanische Reich zu stützen.

  5. 8.05.1995-11.05.1895. Scheitern der Umsturzvorlage gegen die SPD. Der Reichstag lehnt die gegen die Sozialdemokraten gerichtete Umsturzvorlage ab. 21.06.1895. Eröffnung des Kaiser-Wilhelm-Kanals. Kaiser Wilhelm II. eröffnet den Kaiser-Wilhelm-Kanal, der später in Nord-Ostsee-Kanal umbenannt wird.

  6. 11. Apr. 2023 · Nicht nur der Bau des Nord-Ostsee-Kanals ist ein Meilenstein, auch die Eröffnung 1895 ist ein Ereignis der Superlative. Kaiser Wilhelm II. wünscht sich eine gebührende Feier für das...

  7. Es ist nicht leicht, die Gesamtperiode des Kaiserreichs (1871-1914/18) durch eine eindeutige Zwischenzäsur zu teilen. In der politischen Geschichte bedeutete der Sturz Bismarcks 1890 einen Einschnitt. Auch die deutsche Außenpolitik veränderte danach ihren Charakter.