Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 19. Juli ist der 200. Tag des gregorianischen Kalenders (der 201. in Schaltjahren ), somit bleiben 165 Tage bis zum Jahresende. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.2 Wirtschaft. 1.3 Wissenschaft und Technik. 1.4 Kultur. 1.5 Gesellschaft. 1.6 Religion. 1.7 Katastrophen. 1.8 Natur und Umwelt. 1.9 Sport. 2 Geboren.

  2. Juli 2023 um 23:02 Uhr bearbeitet. Abrufstatistik Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  3. Juli: 1793 – Der slowakische, aber fast ausschließlich auf Tschechisch schreibende Lyriker und Gelehrte Ján Kollár (Bild) wird in Mošovce geboren. 1878 – Infolge der Beschlüsse des Berliner Kongresses beginnt der Okkupationsfeldzug der Armee Österreich-Ungarns in den ehemals osma­nischen Provinzen Bosnien und Herzegowina .

  4. de.wikipedia.org › wiki › JuliJuli – Wikipedia

    Der Juli ist der siebte Monat des Jahres im gregorianischen Kalender . Er hat 31 Tage und ist nach dem römischen Staatsmann Julius Caesar benannt, auf den die Kalenderänderung des Jahres 46 v. Chr. zurückgeht (siehe römischer Kalender, julianischer Kalender ). Unter Kaiser Commodus wurde der Name des Monats in Aurelius geändert, einen ...

  5. Der 19. Juni ist der 170. Tag des gregorianischen Kalenders (der 171. in Schaltjahren ), somit bleiben 195 Tage bis zum Jahresende. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.2 Wirtschaft. 1.3 Wissenschaft und Technik. 1.4 Kultur. 1.5 Gesellschaft. 1.6 Religion. 1.7 Katastrophen. 1.8 Sport. 2 Geboren. 2.1 Vor dem 18.

  6. en.wikipedia.org › wiki › July_19July 19 - Wikipedia

    July 19 is the 200th day of the year (201st in leap years) in the Gregorian calendar; 165 days remain until the end of the year. Events. Pre-1600. AD 64 – The Great Fire of Rome causes widespread devastation and rages on for six days, destroying half of the city. [1]

  7. 19. Juli 2022 · 19. Juli 2022, 05:00 Uhr. Artikel hören. . Inhalt des Artikels: 1937: Eröffnung der "Entartete Kunst"-Ausstellung in München. 1942: Befehl Himmler über Juden im "Generalgouvernement" 1961: SED...