Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19181918 – Wikipedia

    Das Jahr 1918 markiert das Ende des Ersten Weltkrieges. Dadurch zerfallen auch viele europäische Monarchien. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Erster Weltkrieg und daraus folgende Revolutionen und Bürgerkriege. 1.1.1.1 Politische und diplomatische Entwicklungen. 1.1.1.2 Ostfront. 1.1.1.3 Westfront.

  2. Die Ausrufung der Republik in Deutschland geschah am 9. November 1918 in Berlin gleich zweimal: durch den MSPD-Politiker Philipp Scheidemann am Reichstagsgebäude unter bürgerlich-demokratischen und durch den Führer des Spartakusbundes Karl Liebknecht am Berliner Schloss unter sozialistischen Vorzeichen. Wirkmächtig wurde allein ...

  3. Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde. Etwa 17 Millionen Menschen verloren durch ihn ihr Leben, wobei die Schätzungen mit großen Unsicherheiten behaftet sind.

  4. 1918: Kriegsende am 11. November. Die Zahl der Opfer. 1917: Russische Revolution und US-Kriegseintritt. Es gab zwei entscheidende Entwicklungen im Jahr 1917: erstens die Russische Revolution ab Februar 1917 und zweitens der Kriegseintritt der USA auf Seiten der Entente.

  5. September 1918 die Reichsregierung zur sofortigen Einleitung von Waffenstillstandsverhandlungen aufforderte, kam der nun deutlich werdende militärische Zusammenbruch für Politik und Öffentlichkeit höchst überraschend. Das Deutsche Reich und seine Verbündeten hatten noch zu Jahresbeginn in Brest-Litowsk dem bolschewistischen Russland einen ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. November 1918 ist in die deutsche Geschichte eingegangen. Aber bis zur Demokratie war es noch ein langer Weg – geprägt von Gewalt und Machtkämpfen. Von Norbert Seitz | 09.11.2018. Philipp...

  7. www.wikiwand.com › de › 19181918 - Wikiwand

    Das Jahr 1918 markiert das Ende des Ersten Weltkrieges. Dadurch zerfallen auch viele europäische Monarchien.