Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Chronik des Jahres 1957 in Deutschland mit vielen Infos aus Film, Musik, Sport, Technik & Politik.

  2. In Garching bei München geht als erstes bundesdeutsches Kernkraftwerk ein Forschungsreaktor in Betrieb. 01.11. Die 24-jährige Prostituierte Rosemarie Nitribitt (1933-1957), die offensichtlich Kontakte zu hohen Persönlichkeiten aus Industrie, Politik und Wirtschaft hatte, wird erwürgt in ihrer Wohnung in Frankfurt/Main aufgefunden.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19571957 – Wikipedia

    Sputnik 1 (Modell), der erste künstliche Erdsatellit, löst im Westen den Sputnikschock aus. Mit dem Sputnik -Satelliten begann 1957 das Zeitalter der Raumfahrt. Gleichzeitig ist er auch Ausdruck der Systemkonkurrenz zwischen USA und Sowjetunion, die sich auch in der Eisenhower-Doktrin niederschlägt.

  4. 9. Apr. 2024 · Die nationalen Ereignisse im Jahr 1957 haben Deutschland auf verschiedenen Ebenen geprägt, angefangen von der Aufstellung der Bundeswehr und der Etablierung des Bundesverfassungsgerichts bis hin zu wichtigen Regelungen im Bereich des Straßenverkehrs und des Strafrechts.

  5. Sowjetische „Sputniks“ erobern den Weltraum. »Das planetarische Zeitalter hat begonnen«, verkündet die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« im Oktober, als die Sowjetunion den ersten künstlichen Satelliten »Sputnik 1« ins Weltall schickt.

  6. www.wissenschaft.de › geschichte-archaeologie › das-wendejahr-1957Das Wendejahr 1957 - wissenschaft.de

    7. März 2017 · Was gab es nicht alles zu Hause und überhaupt: “Kühlschrank, Waschmaschine, das Fertiggericht aus der Tiefkühltruhe, Anti-Baby-Pille, Mittelmeerreise, Pizzeria, Diskothek: Aus all diesen Requisiten entwickelte sich ein neuer Lebensstil”, wie der Historiker Radkau zu berichten weiß.

  7. Nahostkonflikt. Suezkrise. In diesem Artikel geht es um die Suezkrise vom 31. Oktober 1956. Wir erklären dir die Mechanismen und geschichtlichen Hintergründe, die zur Suezkrise am Suezkanal geführt haben und machen dir die Bedeutung der Krise im Nahostkonflikt sowie im Kalten Krieg verständlich. Inhaltsangabe.