Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Jan. 2023 · Am Freitag, 27. Januar 2023, gedenkt der Deutsche Bundestag der Opfer des Nationalsozialismus. Die Gedenkstunde im Plenarsaal beginnt um 10 Uhr mit einer Ansprache der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung bzw. g...

  2. 31. Jan. 2024 · Jedes Jahr erinnert der Bundestag am oder um den 27. Januar an die Millionen Menschen, die dem Nationalsozialismus zum Opfer fielen. 79 Jahre nach der Befreiung des KZ Auschwitz durch die...

  3. Der Bundestag gedenkt am Freitag, 27. Januar 2017, in einer Sonderveranstaltung der Opfer des Nationalsozialismus. Anlass ist der 72. Jahrestag der Befreiung des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch sowjetische Truppen.

  4. 27. Jan. 2023 · Vor 78 Jahren wurde am 27. Januar 1945 das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Auschwitz steht stellvertretend für die vielen Orte, an denen Millionen von Menschen...

  5. Wie jedes Jahr wehen die Flaggen öffentlicher Gebäude in Deutschland an diesem Tag auf Halbmast. Gedenken im Bundestag. Auch der Bundestag gedenkt jährlich am 27. Januar den Opfern des Holocaust. Dieses Jahr ist die Gedenkveranstaltung insbesondere den Opfern der Euthanasie gewidmet.

  6. Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des KZ Auschwitz-Birkenau, des größten Vernichtungslagers des NS-Regimes. In seiner Proklamation führte Herzog aus: „Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen.