Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.

    • Google Maps

      Find local businesses, view maps and get driving directions...

    • Maps

      Maps - Google Maps

    • Routenplaner

      Routenplaner - Google Maps

  2. m.unser-stadtplan.de › Stadtplan › Verden-Aller-Stadtplan Verden (Aller)

    • Geografie
    • Geschichte
    • Politik
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Wirtschaft und Verkehr
    • Infrastruktur
    • Persönlichkeiten
    • Film
    • Weblinks
    • Hinweis

    Verden liegt kurz vor der Mündung der Aller in die Weser, die die westliche Grenze des Stadtgebietes bildet. Im Norden der Stadt befindet sich die Achim-Verdener Geest. Die Stadt befindet sich etwa 35 km von Bremen und 70 km von Hannover entfernt. Die Verdener Altstadt liegt östlich der Aller, direkt gegenüber befindet sich der Stadtteil Hönisch. B...

    Bis in die frühe Eisenzeit lassen sich im Weichbild der Stadt Spuren menschlicher Siedlung nachweisen.

    Rat

    Der Rat der Stadt Verden (Aller) besteht aus 36 Ratsmitgliedern. Sie werden durch eine Kommunalwahl für fünf Jahre gewählt. Die aktuelle Amtszeit begann am 1. November 2021 und endet am 31. Oktober 2026. Stimmberechtigt im Stadtrat ist außerdem der hauptamtliche Bürgermeister. Die letzten Kommunalwahlen in Niedersachsen 2021 ergaben das folgende Ergebnis: (in Klammern die Veränderungen zur Kommunalwahl in Niedersachsen 2016) 1. SPD: 11 Sitze (−2) 2. CDU: 12 Sitze (−1) 3. GRÜNE: 7 Sitze (+3) 4...

    Bürgermeister

    Lutz Brockmann (SPD) ist seit 2004 hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt. Bei der Bürgermeisterwahl 2011 wurde er bei einer Wahlbeteiligung von 55,6 % als Amtsinhaber mit 61,1 % der Stimmen wiedergewählt. Bei der letzten Bürgermeisterwahl vom Mai 2019 gab es vier Bewerber, von denen keiner die erforderliche Mehrheit erreichte. Bei der Stichwahl im Juni 2019 erhielten an Stimmen: 1. Lutz Brockmann, SPD (54,03 %) 2. Jens Richter, CDU (45,97 %) ;Ehemalige hauptamtliche Bürgermeister 1. 1797–180...

    Partnerschaften und Patenschaften

    Verden unterhält folgende Partnerschaften und Patenschaften: 1. Partnerstädte 1.1. Saumur/Frankreich (1967), 1.2. Havelberg/Sachsen-Anhalt, Deutschland (1990), 1.3. Warwick/Vereinigtes Königreich (1990), 1.4. Zielona Góra (Grünberg)/Polen (1993), 1.5. Stadt Bagrationowsk und Rajon Bagrationowsk (Preußisch Eylau) (1996), 1.6. Stadt Górowo Iławeckie und Gmina Górowo Iławeckie (Landgemeinde Landsberg/Ostpreußen) (1996), 1.7. Powiat Bartoszycki (Landkreis Bartenstein) (1993) 1. Patenschaften 1.1....

    Theater

    1. Die örtliche Theatergruppe Aller Bühne spielt vor allem im Saal des Landhotels Zur Lindeim an der Weser gelegenen Ortsteil Hutbergen. 2. In der Stadthalle nördlich des Bahnhofs finden hin und wieder Vorführungen auswärtiger Ensembles statt.

    Museen

    1. Das Domherrenhaus. Historisches Museum Verden ist Teil einer herrschaftlichen Hofanlage von 1708 am oberen Rand des Fischerviertels. Seine Sammlung birgt u. a. eines der drei ältesten Holzartefakte der Menschheit, die „Lanze von Lehringen“. Der Fund dieses Gerätes im Skelett eines Waldelefanten dokumentiert ein Jagdgeschehen einer Neandertaler-Gruppe auf eines dieser Großtiere und ist für die Erforschung der Evolution des Menschen von weltweiter Bedeutung. 2. Deutsches Pferdemuseum am Holz...

    Stadtbild

    Die Verdener Altstadt liegt am Ostufer der Aller überwiegend auf leicht hügeligem Gelände. Sie gliedert sich in die Norderstadt um den Norderstädtischen Marktplatz und den Rathausplatz, das Domviertel im Süden um den Platz Lugensteinund den parkartigen Domkirchhof, das Fischerviertel unterhalb des Domviertels und den Sandberg südöstlich der Norderstadt. Die Fußgängerzone besteht überwiegend aus der Großen Straße und erstreckt sich zwischen dem Norderstädtischen Marktplatz und dem Lugenstein....

    Unternehmen

    1. ''Mars Petcare'', Anbieter im Heimtierbedarf, größter Industriebetrieb in Verden. 2. Lavazza Professional, Anbieter von Kaffeeautomaten 3. Vemag Maschinenbau GmbH ist ein deutscher Hersteller von vollautomatisierten Maschinen, Geräten und modularen Produktionslinien für den Einsatz in der Nahrungsmittelindustrie und dem daran angelegtem Handwerk. 4. Verden ist ein Zentrum der Pferdezucht. So hat der Verband der Hannoveraner-Pferde seinen Hauptsitz in Verden, in der zugehörigen Niedersachse...

    Verkehr

    Der Bahnhof Verden verknüpft im Netz der Deutschen Bahn die Bahnstrecke Wunstorf–Bremen mit der nach Rotenburg (Wümme). Er ist Halt für Intercity-, Regionalexpress-, Regionalbahn- und (vereinzelt) ICE-Züge; von Verden sind die Großstädte Bremen, Hannover und Berlin direkt erreichbar. Seit Mitte Dezember 2011 ist Verden in das Netz der Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen eingebunden. Die Eisenbahnbrücke über die Aller ist seit 2016 ein Neubau, der den Vorgängerbau ersetzte, mit einer Gesamtlänge...

    Öffentliche Einrichtungen

    1. Rathaus der Stadt Verden (Aller), Große Straße 40, 27283 Verden (Aller) 2. Stadtbibliothek, Am Holzmarkt 7 3. Freiwillige Feuerwehr, Lindhooper Straße 52 4. Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung 5. Verden ist mit Achim (Landkreis Verden) Standort der Aller-Weser-Klinik, eines Krankenhauses im ProDiako-Verbund in kommunaler Trägerschaft. 6. Kindertagesstätten: sieben städtische Kindertagesstätten und fünf Kindertagesstätten von freien Trägern 7. Jugendherberge Verden

    Justiz

    1. Amtsgericht Verden (Aller), Johanniswall 8, 27283 Verden (Aller) 2. Landgericht Verden, Johanniswall 6, 27283 Verden (Aller) 3. Arbeitsgericht Verden, Bürgermeister-Münchmeyer-Straße 4, 27283 Verden (Aller)

    Bildung

    1. Fünf Grundschulen (am Lönsweg, am Sachsenhain, Jahnschule, Nicolaischule, Walle) 2. Eine Oberschule (Zusammenführung aus der Realschule Verden sowie der Klaus-Störtebeker Hauptschule) 3. Andreasschule und ''Janusz Korczak-''Schule als ''Förderschulen'' 4. ''Gymnasium am Wall'' 5. Domgymnasium Verden, das Nachfolger einer vor 1002 bestehenden Schule ist 6. Berufsbildende Schule Verden 7. Kreisvolkshochschule.

    Ehrenbürger der Stadt Verden

    1. 1862: Wilhelm Freiherr von Hammerstein, 1854–1862 Amtmann (Landrat) des Kreises Verden, später Minister des Königs von Hannover 2. 1868: Hermann Gottlieb Plass, 1833–1871 Direktor des Verdener Domgymnasiums 3. 1887: Friedrich Georg Wilhelm Müller, Justizrat, Bürgervorsteher 4. 1890: Theodor Otto Münchmeyer, 1855–1890 Bürgermeister der Stadt Verden 5. 1919: Wilhelm Schorcht, 1890–1919 Bürgermeister der Stadt Verden

    Söhne und Töchter der Stadt Verden

    1. Georg Loth der Ältere (1579–1635), Mediziner, Professor der medizinischen Fakultät Königsberg 2. Samuel von La Roche-Starkenfels (1664–1722), Generalmajor in der Hessen-kasselschen Armee 3. Christoph von Weselow (vor 1667–1695), Komitialgesandter auf dem Immerwährenden Reichstag in Regensburg und Gesandter auf der kaiserlichen Hofburg in Wien 4. Gerhard Matthäus Friedrich Brawe (1745–1787), deutscher Mediziner und Autor 5. Johann Friedrich Barnstedt (1750–1839), deutscher Jurist, Gutsbesit...

    Mit Verden verbunden

    1. Johann Bornemacher († 3. Januar 1526), luth. Theologe und Märtyrer, auf dem Scheiterhaufen in Verden/Aller verbrannt 2. Joachim Friedrich Haltmeier (1668–1720), Jurist, Kantor, Autor und Komponist 3. Justus Diederich Heidmann (1694–1743), Philologe, Rektor des Domgymnasiums in Verden 4. Carl Conrad Best (1765–1836), britischer Offizier und hannoverischer Generalmajor, als Pensionär in Verden 5. Friedrich Lang (1778–1859), Jurist und Politiker, Stadtsyndikus in Verden 6. Karl von Einem (185...

    Bilderbuch Deutschland: Verden – die Reiterstadt.Dokumentation, 45 Min. Ein Film von Britta Lübke, Produktion: Radio Bremen, Erstsendung: Sonntag, 5. November 2006.

    Dieser Artikel wurde aus der deutschsprachigen Wikipedia entnommen. Den Originalartikel finden Sie unter http://de.wikipedia.org/wiki/Verden (Aller) Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“verfügbar; Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklick...

  3. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Bundesrepublik Deutschland Niedersachsen Verden Verden (Aller) mit Informationen über den Straßenverkehr, die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft. Außerdem erhalten Sie Informationen über die MICHELIN Restaurants für Verden (Aller).

  4. Find detailed maps for Germany Lower Saxony Verden Verden (Aller) on ViaMichelin, along with road traffic, the option to book accommodation and view information on MICHELIN restaurants for - Verden (Aller).

  5. maps.google.de › mapsGoogle Maps

    Mit Google Maps lokale Anbieter suchen, Karten anzeigen und Routenpläne abrufen. When you have eliminated the JavaScript , whatever remains must be an empty page. Um Google Maps verwenden zu können, muss JavaScript aktiviert sein.

  6. Verden Karte - Landkreis Verden, Niedersachsen, Deutschland. Deutschland. Niedersachsen. Region Hannover. Landkreis Verden. Verden ist die Kreisstadt des Landkreises Verden im Bundesland Niedersachsen. Nordwestlich mündet die Aller in die Weser.

  7. 5. Okt. 2011 · Verden/Aller - Entdecken Sie alle Highlights und Attraktionen im Verden/Aller Reiseführer. Tipps der ADAC Redaktion Stadtplan und vieles mehr.