Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sachsen-Anhalt: Landkreis: Stendal: Verbandsgemeinde: Elbe-Havel-Land: Höhe: 34 m ü. NHN: Fläche: 74,1 km 2: Einwohner: 2094 (31. Dez. 2022) Bevölkerungsdichte: 28 Einwohner je km 2: Postleitzahl: 39524 Vorwahl: 039323 Kfz-Kennzeichen: SDL, HV, OBG Gemeindeschlüssel: 15 0 90 500 Adresse der Verbandsverwaltung: Bismarckstraße 11

  2. Schönhausen (Elbe), der Geburtsort des berühmten Staatsmannes Otto von Bismarck, ist ein wahres Juwel in der idyllischen Flusslandschaft der Mittelelbe. Mit rund 2100 Einwohnern bietet unsere Gemeinde malerische Ausblicke und unberührte Natur entlang der majestätischen Elbe.

  3. Der Ort in der beeindruckenden Landschaft der Elbe ist die größte Gemeinde im Landkreis Stendal. Seine Geschichte reicht in das frühe 13. Jahrhundert zurück, in dem er durch die Bischöfe von Havelberg gegründet und besiedelt wurde. Aus dieser Zeit stammt noch die 1212 geweihte romanische Backsteinkirche.

  4. Im Trauzimmer des Bürgerzentrums, Bismarckstr. 12 mit Aussicht auf die ehemalige Parkanlage der Gutsanlage II Schönhausen. Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land Bismarckstr. 12 39524 Schönhausen Tel.: +49 (0) 39323/ 840 – 0 amt@elbe-havel-land.de

  5. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Bundesrepublik Deutschland Sachsen-Anhalt Stendal Schönhausen (Elbe) mit Informationen über den Straßenverkehr, die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft. Außerdem erhalten Sie Informationen über die MICHELIN Restaurants für Schönhausen (Elbe).

  6. Bismarckstraße 12. 39524 Schönhausen (Elbe) In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zur Stadt Schönhausen (Elbe). Dies beinhaltet verschiedene Informationen zur historischen und aktuellen Bevölkerung, dem Alter der Bevölkerung und der Fläche und Flächennutzung der Stadt.

  7. Unterkunft: Gasthaus Zur Alten Linde (Bismarckstraße 9, 39524 Schönhausen, Elbe) Gastronomie: Zum Alten Schafstall (Bismarckstraße 3, 39524 Schönhausen, Elbe) Bauwerk auf der Straße der Romanik: Dorfkirche Schönhausen. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten und Ausflugziele von Schönhausen (Elbe).