Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 18 Stunden · 66/67 - Fairplay war gestern. Sechs Fußballfans zelebrieren nach Abpfiff der regulären Spielzeit mit Radikalität und ohne Rücksicht auf Schmerzen den Spaß an der Gewalt in der dritten ...

    • 108 Min.
  2. 66/67Fairplay war gestern ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2009. Der Film handelt von einer Clique gewaltbereiter Fußballfans im Umfeld von Eintracht Braunschweig . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion und Filmstart. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Weiteres. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise.

  3. 19. Nov. 2009 · 66/67 - Fairplay war gestern. Kinostart: 19.11.2009 | Deutschland (2009) | Drama, Coming of Age-Film | 115 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Amazon Video und 1 weiteren Anbieter...

    • (347)
  4. 19. Nov. 2009 · 66/67 - Fairplay war gestern. Von Martin Thoma. Es sollte ein Film über die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens, über Freundschaft und Loyalität, über Angst vor Veränderungen und über das...

    • (7)
    • Jan-Christoph Glaser
    • Jan-Christoph Glaser
    • 2009
  5. Die sechs Freunde Florian, Otto, Henning, Christian, Tamer und Mischa sind fanatische Fussballfans und haben mit ihrer 66/67-Tätowierung das Versprechen bekräftigt, für immer füreinander da zu sein. Nach und nach stellen die Jugendlichen jedoch fest, dass sie die Herausforderungen des Lebens individuell und ohne Hilfe der Gruppe zu meistern haben: Florian etwa verheimlicht den Freunden ...

  6. 66/67 - Fairplay war gestern: Explosives Milieudrama um eine Clique Fans von Eintracht Braunschweig. Streaming bei: ab 3,99 € Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon. Kinostart:...

  7. Inhalt. Für sechs junge Männer, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, bildet der Fanclub des Fußballvereins Eintracht Braunschweig das Zentrum ihres Lebens und ihrer Freundschaft. 66/67 ist der Name ihres Clubs und das Jahr, in dem Eintracht Braunschweig Deutscher Meister wurde.