Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abraham Harold Maslow (* 1. April 1908 in Brooklyn, New York City; † 8. Juni 1970 in Menlo Park, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Psychologe. Er gilt als ein Gründervater der Humanistischen Psychologie und führte den Begriff Positive Psychologie ein.

  2. Die Maslowsche Bedürfnishierarchie, bekannt als Bedürfnispyramide, ist ein sozialpsychologisches Modell des US-amerikanischen Psychologen Abraham Maslow (1908–1970). Es beschreibt auf vereinfachende Art und Weise menschliche Bedürfnisse und Motivationen (in einer hierarchischen Struktur) und versucht, diese zu erklären.

  3. 12. Juli 2023 · Kennst du Abraham Maslow? Von seiner Bedürfnispyramide hast du sicher schon gehört. Wir zeigen dir, was er uns sonst noch vermacht hat.

  4. Abraham Maslow war ein US-amerikanischer Psychologe, der im 20. Jahrhundert zu den einflussreichsten Persönlichkeiten der Humanistischen Psychologie gehörte. Er ist insbesondere für seine Theorie zur Hierarchie der Bedürfnisse und das Konzept der Selbstverwirklichung bekannt.

  5. 21. Feb. 2023 · Die Bedürfnispyramide von Abraham Maslow ist ein sozialpsychologisches Modell zur Hierarchisierung menschlicher Bedürfnisse und Motivationen.

  6. Maslow, Abraham Harold, 1908–1970, amerikanischer Psychologe und Vertreter der Humanistischen Psychologie, studierte am City College in New York und an der Universität von Wisconsin. 1937 bis 1951 lehrte er am Brooklyn College in New York und war anschließend als Hochschullehrer an der Brandeis University in Waltham, Massachusets, tätig.

  7. Abraham Harold Maslow (/ ˈ m æ z l oʊ /; April 1, 1908 – June 8, 1970) was an American psychologist who created Maslow's hierarchy of needs, a theory of psychological health predicated on fulfilling innate human needs in priority, culminating in self-actualization.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Abraham Maslow

    carl rogers