Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Akademische Gymnasium ist das älteste Gymnasium Wiens. Seine Gründung erfolgte 1553 auf Initiative von König Ferdinand I. (Kaiser von 1556 – 1564) durch den Jesuitenorden. Sie war Teil eines großen Reformprogrammes („Nova Reformatio“), das die Folgen der Glaubensspaltung und den protestantischen Einfluss auf den Klerus und die ...

  2. Das Akademische Gymnasium in Wien wurde 1553 gegründet und ist damit das älteste Gymnasium Wiens und das zweitälteste der fünf Akademischen Gymnasien in Österreich. Die Schulausrichtung ist humanistisch und gilt als elitär. Die derzeitige Schüleranzahl beträgt etwa 610 Schüler, welche auf 24 Klassen aufgeteilt sind.

  3. Akademisches Gymnasium Wien. Mitteilungen; Schul-News. Schulprojekte & Aktivitäten der Unterrichtsfächer; Schulvorstellung. Schulfilme; Schulprofil; Schulgeschichte; Schüler*innen-Auszeichnungen; Termine; Menschen. Leitungsteam; Lehr-Team; Betreuendes Personal; Ansprechbare Schüler*innen; Elternverein; Bildungsangebote. Bildungsschwerpunkte ...

  4. Dass diese Balance gelingt, zeigt die beeindruckende Vielfalt der Studienrichtungen, die von den Schülerinnen und Schülern des Akademischen Gymnasiums nach der Matura gewählt werden. Bildungsangebote. Sprachenangebot. Besonderheiten. Unverbindliche Übungen. Jährlich wechselnde Angebote, zum Beispiel: Aktivitäten.

  5. Website. www .akg-wien .at. The Akademisches Gymnasium is a state gymnasium school located in Vienna, Austria. Founded by the Jesuits in March 1553, it is the oldest secondary school in Vienna and is now nondenominational and non-feepaying.

  6. Akademisches Gymnasium ( 1 ., Beethovenplatz 1), ältestes Gymnasium der Stadt Wien . Gebäude. Neugotischer Ziegelbau (freistehender Baublock mit reich gegliedertem Mittelrisalit), Prüfungssaal in englisch-gotischem Stil mit offenem Dachstuhl, erbaut 1863-1866 von Friedrich von Schmidt.

  7. Fach – Französisch – Akademisches Gymnasium Wien. Unterrichtsfach – Französisch. Allgemeines. Am Akademischen Gymnasium Wien kann man Französisch ab der 1. Klasse Unterstufe lernen. Dabei bieten sich zwei Möglichkeiten an: Es gibt eine Gruppe, die die Sprache im Grundkurs besucht, und eine weitere Gruppe folgt dem FIPS-Modell.