Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AldgislAldgisl – Wikipedia

    Die friesischen Wohlgebiete zum 700, hier jedoch, verälteter Ansichten entsprechend, fälsichlich als Großfriesisches Reich angedeutet Aldgisl in einer neuzeitlichen Darstellung. Aldgisl (auch Aldgillus, Aldegisel oder Aldegisl) (* ?; † 680) war der erste historisch nachweisbare Herrscher der Friesen. Er lebte in der zweiten ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › AldgislAldgisl - Wikipedia

    Aldegisel (also spelled Aldegisl, Aldgillis, Aldgisl, Aldgils or Eadgils, fl. c. 678) was the ruler of Frisia (as king or duke) in the late seventh century contemporarily with Dagobert II and a very obscure figure. All that is known of him is in relation to the famous saint that he harboured and protected, Wilfrid, but he is the ...

  3. Biographie. Aldgisl, König der Friesen in der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts, zur Zeit des Frankenkönigs Dagobert II. Er ist der erste historisch beglaubigte König dieses Volkes, das damals von den Franken noch in keinem Theile unterworfen war und mit ihnen im Frieden lebte.

  4. 11. Okt. 2020 · Ever heart of Aldgisl? Even if you did, you probably have a hard time separating fact from fiction. For a fact it is the first king of the Dutch lowlands known to have lived. But is Redbad his real son? Follow us in our deep dive into ancient historical sources. Quite recently King Redbad became…

  5. Aldgisl I st Friesland. Aldgisl I er wie in einer niederländischen Chronik 1662 beschrieben. Aldegisel , Aldegisl , Aldgillis , Aldgisl , Aldgils oder Eadgils ist ein König von Friesland der VII - ten Jahrhundert. Er ist der erste friesische König, dessen Existenz historisch bewiesen wurde.

    • Folcwalding
    • vs. 680
    • Heidentum dann Katholizismus
  6. So vergingen viele weitere Jahre, ehe im siebten Jahrhundert ein junger Krieger namens Aldgisl beschloss, das Geheimnis des alten Grabes zu lüften. Er war nicht nur ein geschickter Kämpfer, sondern auch ein tapferer Mann, und er war fest entschlossen, die Geheimnisse des alten Steingrabes zu lüften.

  7. Geschichtsschreibern als Herzog, in angelsächs. Quellen als König der Friesen. Ob und wie er mit dem vor ihm genannten Friesenkönig Aldgisl verwandt war, läßt sich nicht sagen. Unklar bleibt auch, in welchem Grad seine Herrschaft die gesamte fries. Küstenregion bis zur Wesermündung erfaßte.