Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amadeus IV. Darstellung von 1660. Amadeus IV. von Savoyen (* zwischen 1195 und 1197 in Montmélian; † 13. Juli 1253 ebenda) war ein Graf von Savoyen. Im Vergleich zu seinen jüngeren Brüdern, die als Geistliche, Militärs oder Magnaten nicht nur im Alpenraum, sondern in England, den Niederlanden und Italien Karriere machten ...

    • Amadeus IV. von Savoyen
    • Graf von Savoyen
    • zwischen 1195 und 1197
    • Amadeus IV.
  2. Amadeus IV. bezeichnet folgende Personen: (Savoyen) (1197–1253), Graf von Maurienne und Savoyen. Amadeus IV. (Genf) Kategorie: Begriffsklärung.

  3. Amadeus IV (1197 – 11 June 1253) was Count of Savoy from 1233 to 1253. Amadeus was born in Montmélian, Savoy. The legitimate heir of Thomas I of Savoy and Margaret of Geneva, he had however to fight with his brothers for the inheritance of Savoy's lands after their father's death.

  4. Amadeus IV. von Savoyen (* zwischen 1195 und 1197 in Montmélian [1]; † 13. Juli 1253 ebenda) war ein Graf von Savoyen. Im Vergleich zu seinen jüngeren Brüdern, die als Geistliche, Militärs oder Magnaten nicht nur im Alpenraum, sondern in England, den Niederlanden und Italien Karriere machten, verfolgte er seine Ziele vor allem im ...

  5. 26. Apr. 2022 · Amadeus IV (1197, Montmélian, Savoie – June 24, 1253) was Count of Savoy from 1233 to 1253. The legitimate heir of Thomas I of Savoy and Margaret of Geneva, he had however to fight with his brothers for the inheritance of Savoy lands after their father's death.

    • Montmélian, Auvergne-Rhône-Alpes
    • Agnese di Saluzzo, Agnesina
    • Auvergne-Rhône-Alpes
  6. Juli 1356 gelang es dem Grafen, vom römisch-deutschen Kaiser Karl IV. den erblichen Titel eines Reichsvikars für die zum Reich gehörenden Teile des alten Königreichs Arelat zu erlangen, womit ihm unter anderem der Bischof von Genf nunmehr Tribut schuldete. Amadeus’ Feldzug in Bulgarien.

  7. Amadeus IV was a scholar and diplomat. He devoted much of his time securing a balance between the Holy Roman Empire and France. One notes that he was the first ruler of Savoy to employ the additional title of Duke of Aosta and that the coins he minted used the ancient Latin name of Sabaudia, or Savoy.