Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andrea del Verrocchio, eigentlich Andrea di Michele Cioni (* 1435 in Florenz; † 7. Oktober 1488 in Venedig) war als Bildhauer und Maler einer der einflussreichsten Künstler in der Übergangszeit von der Früh- zur Hochrenaissance

  2. Andrea del Verrocchio (/ v ə ˈ r oʊ k i oʊ / və-ROH-kee-oh, US also /-ˈ r ɔː k-/-⁠ RAW-, Italian: [anˈdrɛːa del verˈrɔkkjo]; born Andrea di Michele di Francesco de' Cioni; c. 1435 – 1488) was an Italian sculptor, painter and goldsmith who was a master of an important workshop in Florence.

  3. Andrea del Verrocchio, eigentlich Andrea di Michele Cioni (* 1435 in Florenz; † 7. Oktober 1488 in Venedig) war als Bildhauer und Maler einer der einflussreichsten Künstler in der Übergangszeit von der Früh- zur Hochrenaissance. Über frühe Jahre ist nur wenig Gesichertes bekannt.

    • Italian
    • Florence, Italy
  4. Andrea di Michele di Francesco di Cione detto Il Verrocchio (Firenze, 1435 – Venezia, 1488) è stato uno scultore, pittore e orafo italiano. Bottega di Andrea del Verrocchio, Madonna col Bambino, 1470 circa, New York, Metropolitan Museum of Art

  5. Die Taufe Christi ist ein Gemälde von Andrea del Verrocchio unter Mitarbeit des jungen Leonardo da Vinci sowie eventuell einer weiteren Person. Es ist das Hauptwerk unter den Gemälden Verrocchios und stammt aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts.

  6. 24. Okt. 2018 · Andrea del Verrocchio (1435–1488) zählt zu den größten Meistern des 15. Jahrhunderts und prägte als Bildhauer, Maler und Lehrer die Renaissance in Florenz entschieden mit.

  7. Andrea del Verrocchio (Italian pronunciation: [anˈdrɛːa del verˈrɔkkjo]; c. 1435 – 1488), born Andrea di Michele di Francesco de' Cioni, was an Italian painter, sculptor, and goldsmith who was a master of an important workshop in Florence.