Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Annika Klose. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Annika Klose. Annika Gisela Klose (* 24. Juni 1992 in Dortmund) ist eine deutsche Politikerin ( SPD ), Sozialwissenschaftlerin und ehemalige Vorsitzende der Berliner Jusos. Bei der Bundestagswahl 2021 wurde sie über Listenplatz 4 der SPD Berlin in den 20. Deutschen Bundestag gewählt.

  2. Annika Klose ist Sozialdemokratin, Feministin und seit 2021 Bundestagsabgeordnete für den Bezirk Berlin-Mitte. Sie setzt sich für einen starken Sozialstaat, gute Arbeitsbedingungen, mehr Nachhaltigkeit und echte Gleichstellung ein.

  3. Annika Klose hat am 11. Februar 2024 bei der Wiederholungswahl in Berlin das Mandat erneut gewonnen.] Gewählt über Landesliste. Berlin. Wahlkreis 075: Berlin-Mitte. Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag. Ordentliches Mitglied. Ausschuss für Arbeit und Soziales. Petitionsausschuss.

  4. Annika Klose ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestags und kämpft für soziale Gerechtigkeit, Bildung und Asyl. Sie wurde 1992 in Dortmund geboren, studierte Sozialwissenschaften in Berlin und war zuvor Gewerkschaftssekretärin und Juso-Vorsitzende.

    • Annika Klose1
    • Annika Klose2
    • Annika Klose3
    • Annika Klose4
    • Annika Klose5
  5. Annika Klose ist Sozialwissenschaftlerin und Vorsitzende der SPD-Landesgruppe Berlin. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und Stellvertreterin im Petitionsausschuss.

    • Female
    • 030 64080200
    • Turmstraße 81, Berlin, 10551
    • June 24, 1992
  6. Annika Klose ist die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Berlin-Mitte. Sie engagiert sich für bezahlbare Mieten, Klimaschutz und eine tolerante und offene Gesellschaft. Erfahren Sie mehr über ihre Aktivitäten und Projekte in der Region.

  7. www.spd.de › 1von400tausend › annika-kloseSPD.de: Annika Klose

    Am 22. Juli fühle ich mich betroffen und traurig. Denn der Täter hat nicht irgendjemanden angegriffen, sondern gezielt eine Organisation, in der sich junge Menschen für eine bessere Zukunft einsetzen. So wie wir Jusos. In Berlin führen wir jedes Jahr eine Gedenkveranstaltung durch – auch heute.