Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Anschlussbahnhof ist im Güterverkehr ein Bahnhof, der an einer öffentlichen Bahnstrecke liegt und gleichzeitig Start- oder Endpunkt einer dem Güterverkehr dienenden nicht öffentlichen Anschlussbahn ist. [2] . Ein Beispiel ist der Bahnhof Großkorbetha an der Thüringer Bahn, wo eine Anschlussbahn zu den Leunawerken beginnt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BahnhofBahnhof – Wikipedia

    Ein Anschlussbahnhof ist ein Bahnhof, wo von einer Strecke (mindestens) eine weitere abzweigt, wobei es (je nach Definition) keinen regelmäßigen durchgehenden Zugverkehr gibt (was jedoch betriebliche Verbindungen und Wagenübergang nicht ausschließt) bzw. die abzweigende Strecke deutlich untergeordnet ist.

  3. Definition 'Anschlussbahnhof' im Bahnbetrieb. Anschlussbahnhöfe haben besondere Aufgaben bei der Meldung der Züge. Quelle: Richtlinie 408.0101A01.

  4. Spezielle Bauformen. Der Trennungsbahnhof ist ein Inselbahnhof: Das Empfangsgebäude befindet sich zwischen den Bahnsteigen der beiden sich trennenden Strecken. Dabei gibt es vor und nach dem Gebäude Gleisverbindungen, so dass dieses wie eine Insel von Gleisen umschlossen wird.

  5. de.dbpedia.org › page › AnschlussbahnhofAbout: Anschlussbahnhof

    Anschlussbahnhof steht im Personen- und Güterverkehr der Eisenbahn für verschiedene Bahnhofsarten. * Ein Anschlussbahnhof ist ein Bahnhof, an dem eine Bahnstrecke von einer durchgehenden Strecke abzweigt. Im Unterschied zu einem Trennungsbahnhof ist die in einem Anschlussbahnhof abzweigende Strecke von untergeordneter Bedeutung bzw. es gibt ...

  6. Als Anschlussbahnhof im Sinne der Fahrdienstvorschrift der DB Netz wird ein Bahnhof bezeichnet, der besondere Aufgaben bei der Meldung der Züge, z.B. Meldungen über Zugverspätungen an vorgelagerte Bahnhöfe und gegebenenfalls andere Institutionen, wahrnimmt.

  7. Als eine Form des Zugangs zum Eisenbahnnetz spielen Anschlussbahnen eine wichtige Rolle im Schienengüterverkehr.