Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antoine François Comte de Fourcroy (* 15. Juni 1755 in Paris; † 16. Dezember 1809 ebenda [1] [2] [3]) war ein französischer Arzt, Chemiker und Politiker.

  2. Antoine François Fourcroy (French pronunciation: [ɑ̃twan fʁɑ̃swa fuʁkʁwa]; 15 June 1755 – 16 December 1809) was a French chemist and a contemporary of Antoine Lavoisier. Fourcroy collaborated with Lavoisier, Guyton de Morveau, and Claude Berthollet on the Méthode de nomenclature chimique, a work that helped standardize ...

  3. Antoine François Fourcroy ou de Fourcroy, né le 15 juin 1755 à Paris et mort le 16 décembre 1809 à Paris, est un médecin et chimiste français. Collaborateur d' Antoine Lavoisier, il fut apôtre et historien 1 de la Révolution chimique.

  4. www.chemie.de › lexikon › Antoine_François_de_FourcroyAntoine_François_de_Fourcroy

    Antoine François Comte de Fourcroy (* 15. Juni 1755 in Paris; † 17. Dezember 1809) war ein französischer Chemiker und Politiker. Sicherer Wägebereich zur Sicherstellung genauer Resultate. Richtiges Wägen mit Laborwaagen: Die Wägefibel. Höhere Wägeleistung in 6 einfachen Schritten. Leben.

  5. Antoine François Comte de Fourcroy (* 15. Juni 1755 in Paris; † 17. Dezember 1809) war ein französischer Arzt, Chemiker und Politiker. Leben

  6. Chemiker, Mediziner und Politiker, *15.6.1755 Paris, †16.12.1809 Paris; 1783–87 Professor für Chemie an der École Royale Veterinaire in Alfort, ab 1785 Mitglied der Französischen Akademie, darüber hinaus im höheren Staatsdienst beschäftigt; bearbeitete den Chemie-Teil der französischen Enzyklopädie; war Mitarbeiter von A.L ...

  7. He was a strong supporter of the French revolution, held public offices in it, and became director-general of public education in 1901. In 1908, he was made a count, and became known as Antoine-François de Fourcroy. He died in 1809.