Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anton Schmid (* 9. Januar 1900 in Wien, Österreich-Ungarn; † 13. April 1942 in Wilna) war ein österreichischer Installateur und Unternehmer sowie von 1940 bis 1942 Feldwebel in der Wehrmacht. Schmid rettete hunderte Juden im Wilnaer Ghetto vor dem sicheren Tod.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Anton_SchmidAnton Schmid - Wikipedia

    Anton Schmid (9 January 1900 – 13 April 1942) was an Austrian Wehrmacht recruit who saved Jews during the Holocaust in Lithuania. A devout but apolitical Roman Catholic and an electrician by profession, Schmid was conscripted into the Austro-Hungarian Army during World War I and later into the Wehrmacht during World War II .

  3. Die 60.000 Juden von Wilna werden die ersten Opfer der deutschen Besatzer. 12.000 von ihnen sind bereits ermordet, als der 41-jährige Feldwebel Anton Schmid Ende September 1941 in Wilna...

  4. Anton Schmid. Der Soldat, der der jüdischen Untergrundbewegung half. Anton Schmid kam 1900 in Wien zur Welt, wo er ein Geschäft für technische und elektronische Bedarfsgegenstände und Radiozubehör hatte. Er war verheiratet und Vater einer Tochter.

  5. 9. Nov. 2023 · November verkündet Verwaltungsratspräsident Daniel Lüscher, dass CEO Anton Schmid abgesetzt wird. Lüscher übernimmt gleich selbst interimistisch den Posten des CEO.

  6. Sehen Sie sich das Profil von Anton Schmid auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an. Erfahrener Spital CEO, Macher mit breitem, langjährigem...

    • Kantonsspital Aarau AG
  7. Anton Schmid. The Soldier "Whose Heart was in Jewish Matters" Anton Schmid was born in Vienna in 1900. He owned a radio shop was married with one daughter. When the Second World War broke out he was drafted into the German army (in 1938 Austria became part of Germany and therefore all Austrians were now German citizens).