Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Franz Frank (* 5. April 1898 in Augsburg; † 21. März 1984 in Karlsruhe) war ein deutscher SS-Obergruppenführer und General der Polizei und Waffen-SS. Frank wurde in den Nürnberger Prozessen angeklagt und als Kriegsverbrecher verurteilt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › August_FrankAugust Frank - Wikipedia

    August Franz Frank (5 April 1898 – 21 March 1984) was a German SS functionary in the SS Main Economic and Administrative Office, generally known by its German initials WVHA. The WVHA was, among other things, responsible for the administration of the Nazi concentration camps.

  3. August Hermann Francke (* 12. März jul. / 22. März 1663 greg. in Lübeck; † 8. Juni 1727 in Halle an der Saale) war ein deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer, Pädagoge und Kirchenlieddichter. Er war einer der Hauptvertreter des Halleschen Pietismus und gründete im Jahr 1698 die bis heute bestehenden Franckeschen Stiftungen . Inhaltsverzeichnis.

  4. Porzellan der Mokkaserviceform Form 1000 dekoriert mittels Handarbeit von der Porzellanmalerei August Frank, Porzellanmalerei (A.F. Kahla), Kahla.

  5. August Franke (* 14. Februar 1920 in Haldorf; † 21. Oktober 1997) war ein hessischer Politiker ( SPD ). Er war Landrat und Abgeordneter des Hessischen Landtags . Inhaltsverzeichnis. 1 Ausbildung und Beruf. 2 Politik. 3 Ehrungen. 4 Familie. 5 Veröffentlichungen. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Ausbildung und Beruf.

  6. 20. März 2024 · Er galt als Vorkämpfer für mehr Lebensqualität auf dem Land: August Franke, der erste Landrat des Schwalm-Eder-Kreises, hat dem Landkreis bis heute seinen Stempel aufgedrückt.

  7. August Franz Frank (5 April 1898 – 21 March 1984) was Nazi German official of the SS Main Economic Administration Office (German language: SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt ), generally known by its initials WVHA. The WVHA was, among other things, responsible for the administration of the Nazi concentration camps.