Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Béla Bartók ( [ ˈbeːlɒ ˈbɒrtoːk ]; * 25. März 1881 in Nagyszentmiklós, Österreich-Ungarn; † 26. September 1945 in New York City) war ein ungarischer Komponist, Pianist und Musikethnologe und gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Moderne.

  2. 26. September: Nach langer Krankheit stirbt Béla Bartók in New York an Leukämie. Nach dem Fall des "Eisernen Vorhangs" werden seine sterblichen Überreste nach Ungarn überführt und am 7. Juli 1988 im Rahmen eines Staatsbegräbnisses auf einem Friedhof in Budapest beigesetzt.

  3. BÉLA BARTÓK war Komponist, Pianist und Musikethnologe. Er gehört zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Als Musikethnologe unternahm er zeitlebens ausgedehnte Exkursionen, bei denen er mehr als 9.000 Melodien von acht Nationalitäten sammelte, auswertete und teils veröffentlichte.

  4. Béla Viktor János Bartók (/ ˈ b eɪ l ə ˈ b ɑːr t ɒ k /; Hungarian: [ˈbeːlɒ ˈbɒrtoːk]; 25 March 1881 – 26 September 1945) was a Hungarian composer, pianist and ethnomusicologist. He is considered one of the most important composers of the 20th century; he and Franz Liszt are regarded as Hungary's greatest composers. [1]

  5. Béla Bartók eckte in seinem Leben immer wieder an: Mit der Erforschung der bäuerlichen Volksmusik provozierte er die ungarischen Nationalisten; sein radikales Werk "Der Wunderbare Mandarin"...

  6. Béla Bartók was a Hungarian composer, pianist, ethnomusicologist, and teacher, noted for the Hungarian flavour of his major musical works, which include orchestral works, string quartets, piano solos, several stage works, a cantata, and a number of settings of folk songs for voice and piano. Bartók.

  7. Biografie Béla Bartók. Ohne Frage darf Béla Bartók als der bedeutendste ungarische Komponist gelten; zusammen mit Zoltán Kodály gelang es ihm, die ungarische Volksmusik einem breiten Publikum nahe zu bringen. Gleichzeitig setzte er sich intensiv mit der westeuropäischen Kunstmusik auseinander.