Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BéziersBéziers – Wikipedia

    Béziers [ bezje, okzitanisch bezjɛs] ist eine südfranzösische Stadt und eine Gemeinde mit 80.341 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Hérault in der Region Okzitanien . Inhaltsverzeichnis. 1 Lage und Klima. 2 Bevölkerungsentwicklung. 3 Geschichte. 3.1 Antike. 3.2 Mittelalter. 3.3 Neuzeit. 3.4 20. Jahrhundert. 4 Politik. 5 Wirtschaft.

  2. Située sur les rives de l' Orb, Béziers est, avec 80 341 habitants en 2021, la deuxième commune la plus peuplée de l'Hérault après Montpellier et la cinquième de la région Occitanie. Elle est ville-centre de l' agglomération qui compte 95 786 habitants en 2021 et son aire d'attraction, 200 883 habitants à la même date.

  3. en.wikipedia.org › wiki › BéziersBéziers - Wikipedia

    Béziers ( French pronunciation: [bezje]; [3] [4] Occitan: Besièrs) is a city in southern France. It is a subprefecture of the Hérault department in the Occitanie region. Every August Béziers hosts the famous Feria de Béziers, which is centred on bullfighting. A million visitors are attracted to the five-day event.

  4. Béziers ( Aussprache ⓘ) ist eine Stadt im Département Hérault. Sie liegt am Canal du Midi und am Fluss Orb. Besucher kommen vor allem wegen der nahen Küste. Hintergrund [ Bearbeiten] Die Stadt wurde von den Iberern als "Besara" gegründet. Unter den Römern gehörte sie als "Baeterrae" zur Provinz Gallia Narbonensis.

    • 80.341 (2021)
    • Okzitanien
    • 17 m
    • +33 (0)4 99 41 36 36
  5. Der Ruf ist ruiniert, doch die Stadt gestaltet Zukunft: Béziers investiert, räumt auf und wird von Tag zu Tag auch touristisch interessanter.

    • Béziers wikipedia1
    • Béziers wikipedia2
    • Béziers wikipedia3
    • Béziers wikipedia4
    • Béziers wikipedia5
  6. Von den Überresten eines antiken Amphitheaters, über die roten Dächer im Stadtkern bis zur Arena im Osten der Stadt: Der römische Einfluss auf die mediterrane Altstadt ist allgegenwärtig. Den Reichtum, der sich nicht zuletzt in der Allée Paul Riquet mit ihren Haussmann-Fassaden bemerkbar macht, verdankt Béziers dem Weinanbau.