Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Benita Ferrero-Waldner, geb. Benita-Maria Waldner, ist eine ehemalige österreichische Diplomatin sowie Politikerin. Sie war von 2000 bis 2004 als erste Frau österreichische Außenministerin unter Wolfgang Schüssel. 2004 trat sie bei der Bundespräsidentenwahl an, verlor jedoch gegen Heinz Fischer. Von 2004 bis 2009 war sie unter ...

  2. Benita Ferrero-Waldner (born 5 September 1948) is an Austrian diplomat and politician, and a member of the conservative Austrian People's Party (ÖVP).

  3. 18. Mai 2024 · Ex-EU-Kommissarin Benita Ferrero-Waldner meint, die Europäer müssten sich auf eine „gefährlichere Welt“ einstellen. Dennoch hofft sie auf die Macht der Diplomatie.

  4. 4. Mai 1995 · Staatssekretärin im Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten. 04.05.1995-04.02.2000. Kurzbiografie. Geb.: 05.09.1948, Salzburg. Berufliche Tätigkeit: Bundesministerin für auswärtige Angelegenheiten. Beruflicher Werdegang. Mitglied des Aufsichtsrates der Münchner Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) seit 2010.

  5. 30. Okt. 2017 · Ferrero-Waldner sieht sich - zu Recht – als Vorkämpferin der Frauen in einer Männerwelt: erste UNO-Protokollchefin, erste Außenministerin Österreichs, EU-Kommissarin und fast erste ...

  6. 14. Feb. 2019 · PRÄSIDENTIN SENAT DER WIRTSCHAFT ÖSTERREICH. Mitglied im Aufsichtsrat der Munich Re. Mitglied des Internationalen Advisory Boards von Norman Foster. Präsidentin der EU-Lateinamerika-Karibik-Stiftung. ZUM CV. Eintrag teilen.

  7. 13. Jan. 1996 · Wer ist Wer. Dr. Benita Ferrero-Waldner. (bis 13.1.1996: Dr. Benita-Maria Ferrero-Waldner) Überblick. Plenum. ©. Geb.: 05.09.1948, Salzburg. Berufliche Tätigkeit: Bundesministerin für auswärtige Angelegenheiten. Politische Mandate. Abgeordnete zum Nationalrat (XXII. GP), ÖVP. 20.12.2002 – 04.03.2003. Abgeordnete zum Nationalrat (XXI. GP), ÖVP.