Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Earl Russell (* 18. Mai 1872 bei Trellech, Monmouthshire, Wales; † 2. Februar 1970 in Penrhyndeudraeth, Gwynedd, Wales) war ein britischer Philosoph, Mathematiker, Religionskritiker und Logiker.

  2. Bertrand Arthur William Russell, 3rd Earl Russell, OM, FRS (18 May 1872 – 2 February 1970) was a British mathematician, logician, philosopher, and public intellectual. He had influence on mathematics, logic , set theory , and various areas of analytic philosophy .

  3. Warum ich kein Christ bin (Originaltitel: Why I Am Not a Christian) ist ein Essay des britischen Philosophen, Mathematikers und Nobelpreisträgers Bertrand Russell aus dem Jahre 1927. Der griffige Titel hat als Klischee verschiedene Nachahmer und ähnlich formulierte Titel inspiriert.

  4. Philosophie des Abendlandes. Ihr Zusammenhang mit der politischen und der sozialen Entwicklung von Bertrand Russell ist eine Einführung in die westliche Philosophie von den Vorsokratikern bis ins frühe zwanzigste Jahrhundert. Die Philosophie des Abendlandes enthält neben den Ideen bedeutender Philosophen vor dem Hintergrund der ...

  5. 7. Dez. 1995 · Bertrand Arthur William Russell (1872–1970) was a British philosopher, logician, essayist and social critic best known for his work in mathematical logic and analytic philosophy.

  6. 14. Mai 2024 · Bertrand Russell, British philosopher and logician, founding figure in the analytic movement in Anglo-American philosophy, and recipient of the 1950 Nobel Prize for Literature. His contributions to logic, epistemology, and the philosophy of mathematics made him one of the foremost philosophers of the 20th century.

  7. 11. Juli 2016 · Konsequenter Einsatz für den Frieden. Philosophie, Mathematik und Logik unterrichtete Bertrand Russell am Trinity College in Cambridge, als 1914 der Erste Weltkrieg ausbrach.