Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter dem Begriff Boatpeople (englisch „boat people“ für Bootsmenschen), auch in Deutsch Bootsflüchtlinge, versteht man ursprünglich die in der Folge des Vietnamkrieges in Südostasien geflohenen Menschen meist vietnamesischer Herkunft. Heute wird er auch für Personen in anderen Weltregionen verwendet, die in Booten fliehen ...

  2. Die Bundesrepublik Deutschland nahm 1978 südvietnamesische Flüchtlinge auf, die vor dem Krieg und der Diktatur flohen. Die mediale Berichterstattung über das Elend der \"boat people\" löste eine Solidarisierungswelle aus und führte zu einer neuen Menschenrechts- und Flüchtlingspolitik.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Die vietnamesischen „Boat People“ sind die erste größere Gruppe außereuropäischer Geflüchteter, die nach Deutschland kommt. Bis Ende der 1980er Jahre investiert die Bundesrepublik geschätzte 52 Millionen D-Mark in Rettungsaktionen, Sprachkurse, Arbeitsvermittlung und Wohnungssuche für südostasiatische Geflüchtete.

  4. Erfahren Sie, wie mehr als 1,5 Millionen Vietnamesen nach dem Krieg und der kommunistischen Machtübernahme 1975 auf überfüllten Booten nach Südostasien flohen und welche Rolle Deutschland und andere Länder dabei spielten. Lesen Sie auch, wie die »Boat People«-Krise mit der aktuellen Flüchtlingskrise im Mittelmeer vergleichbar ist.

  5. 7. Dez. 2016 · Erfahren Sie, wie Vietnamesen als erste außereuropäische Flüchtlinge nach Deutschland kamen und wie sie sich gut integrierten. Lesen Sie über die Rolle von Bildung, Offenherzigkeit und Konfuzianismus für ihre Erfolgsgeschichte.

  6. Vor 17 Stunden · Vietnamesen in Norddeich Was aus den ostfriesischen Boatpeople wurde. Was aus den ostfriesischen Boatpeople wurde. Als 1978 die ersten Boatpeople Deutschland erreichten, kamen die meisten von ...

  7. 3. Dez. 2018 · Am 3. Dezember 1978 kamen die ersten so genannten Boatpeople in Deutschland an. Von Otto Langels | 03.12.2018. 163 Boatpeople, darunter 72 Kinder, bei ihrer Ankunft 1978.