Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für brennt paris im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Brennt Paris? ist ein französisch-US-amerikanischer Kriegsfilm, der auf dem gleichnamigen historischen Roman Paris brûle-t-il? von Dominique Lapierre und Larry Collins basiert und der Geschehnisse rund um die Befreiung der französischen Hauptstadt von der deutschen Besatzung im August 1944 behandelt. Der im Oktober 1966 ...

  2. 22. Mai 2019 · Jetzt auf DVD: https://www.amazon.de/dp/B07QRN41SHParis 1944. General von Choltitz erhält von Hitler den Befehl, die Stadt zu verteidigen und nötigenfalls ko...

    • 5 Min.
    • 61,6K
    • Film- und Fernsehjuwelen
  3. Brennt Paris? ist ein Kriegsfilm aus dem Jahr 1966 von René Clément mit Jean-Paul Belmondo und Charles Boyer. Komplette Handlung und Informationen zu Brennt Paris? Paris gegen...

    • (57)
  4. Im August 1944 erhält General von Choltitz (Gert Fröbe) den Befehl, Paris gegen die vorrückenden Alliierten zu verteidigen – oder dem Erdboden gleichzumachen… Das Beeindruckenste an René Clements Loblied auf Paris, seine Bewohner und seine Befreier ist der ungeheure Aufwand, der zur Realisierung dieses Projektes nötig war. Das Drehbuch ...

    • (6)
    • Gert Fröbe
    • René Clément, René
    • Brennt Paris?1
    • Brennt Paris?2
    • Brennt Paris?3
    • Brennt Paris?4
    • Brennt Paris?5
  5. 21. Dez. 2023 · Zweiter Weltkrieg, August 1944: Der deutsche Stadtkommandant General von Choltitz erhält von Hitler den Befehl, Paris zu verteidigen und im Fall einer Eroberung durch die Alliierten dem Erdboden gleichzumachen. Choltitz ist unschlüssig, ob er diesem Befehl Folge leisten soll.

    • René Clément
    • Jean-Paul Belmondo
  6. Frankreich, 1944: Am 25. August – gleich nach dem Befehl Hitlers (Billy Frick) die französische Hauptstadt vollkommen zu zerstören – marschieren die deutschen Truppen in Paris ein.

  7. Der Kampf um Paris im August 1944. Im Mittelpunkt steht der deutsche Stadtkommandant von Choltitz, der den Befehl Hitlers, Paris zu zerstören, nicht befolgt.

    • 173 Min.