Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anton Bruckner komponierte seine 7. Sinfonie in E-Dur ( WAB 107) in den Jahren 1881 bis 1883. Mit ihr gelang Bruckner der internationale Durchbruch als Sinfoniker, und sie gilt als seine noch im 21. Jahrhundert meistgespielte Sinfonie und eines seiner bedeutendsten Werke.

  2. Symphony No.7 in E major, WAB 107 (Bruckner, Anton) Movements/Sections. 4 movements. Composition Year. 1883; rev. 1885. Genre Categories. Symphonies; For orchestra; Scores featuring the orchestra;

  3. 22. Apr. 2021 · Anton Bruckner Symphony No.7 in E major, WAB 107 (version of 1885, ed. Robert Haas) Wiener Philharmoniker Herbert von Karajan, conductor Studio recording, 1989 (Remastered) Tracklist:...

  4. A historical, superlative concert: The Berlin Philharmonic performs Anton Bruckners Symphony No. 7 in E major (WAB 107) under conductor Sergiu Celibidache i...

  5. Anton Bruckner's Symphony No. 7 in E major, WAB 107, is one of the composer's best-known symphonies. It was written between 1881 and 1883 and was revised in 1885. It is dedicated to Ludwig II of Bavaria.

  6. 31. Aug. 2016 · Edition: Robert Haas0:00 Allegro moderato 19:40 Adagio: Sehr feierlich und sehr langsam 42:55 Scherzo: Sehr schnell - Trio: Etwas langsamer 53:06 Finale: Bew...

  7. Seine 7. Sinfonie widmete Anton Bruckner dem "Märchenkönig" Ludwig II. – jenem bizarren Monarchen, der sich selbst am liebsten als Schwanenritter Lohengrin porträtieren ließ und Wagners ...