Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bruder Martin und Oliver Markgraf Moritzstraße 2 85049 Ingolstadt. Telefon: 0841 1428784 E-Mail: bruder-martin-ambulanz@web.de. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00-17.00 Uhr, Samstag/Sonntag und Feiertage siehe eigener Aushang. Patenschaft für eine Zukunft

    • Handlung
    • Produktionsnotizen
    • Kritik
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Bruder Martin sammelt regelmäßig in ungewöhnlicher Manier Spenden für die Armen. Eines Tages wird ihm das Betteln nach der Beschwerde des Pfarrers von Siebenwiesen verboten. Er bekommt von seinem Prior Hausarrest. Da bittet ihn seine geliebte Nichte, die im Bezirk Siebenwiesen lebt, um Hilfe. Sie erwartet ein Kind vom Sohn eines reichen Bauern, der...

    Der Film wurde im Atelier Wien-Schönbrunn produziert. Die Außenaufnahmen entstanden in der Umgebung von Wien sowie in Spitz an der Donau. Die Uraufführung erfolgte am 11. Oktober 1954 in Innsbruck. In der Bundesrepublik war der Film erstmals am 23. November 1954 in Nürnberg zu sehen.

    Das Lexikon des internationalen Films bezeichnete Bruder Martin als „bescheidenes österreichisches Volksstück, das in filmischer wie religiöser Hinsicht viele Wünsche offenläßt“.In der Onlineversion heißt es einfacher: „[…] das in allen Belangen Wünsche offenläßt.“

    Bruder Martin in der Internet Movie Database(englisch)
    Bruder Martin bei filmportal.de
  2. Bruder Martin Berni. Krankenpfleger, Gestaltpädagogische Ausbildung. Mitglied der ökumenisch franziskanischen Gemeinschaft San Damiano. Zur Person: Geboren 1959 in Rottweil (Baden Württemberg) absolvierte ich als Jugendlicher eine Ausbildung zum Krankenpfleger in einer Psychiatrischen Fachklinik. 1977 trat ich in den Orden des Hl.

  3. One day, because of the complaint of the priest in Siebenwiesen, he is forbidden to beg any further. He is placed under house arrest. When his beloved niece, who lives in the Siebenwiesen district, asks for help, he tries to leave his prison-home.

    • 2,6K
  4. Bruder Martin (Paul Hörbiger) sammelt regelmäßig mit ungewöhnlichen, aber wirksamen Methoden Spenden für die Bedürftigen. Das gefällt nicht allen. Nach der Beschwerde des Pfarrers von Siebenwiesen (Carl Wery) wird ihm die Bettelei verboten, und er wird unter Hausarrest gestellt.

    • (10)
    • DVD
  5. Der Spielfilm Bruder Martin ist eine österreichische Heimatkomödie aus dem Jahr 1954, in der Paul Hörbiger den Ordensbruder Martin spielt. Er entstand nach dem Volksstück Bruder Martin von Karl Costa.

  6. Bruder Martin - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.