Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Deutsche Bundestag (Abkürzung BT) ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin.

    • Die Linke

      Deutschen Bundestag war die Fraktion Die Linke im Bundestag...

    • CDU CSU

      CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Deutschen Bundestag, 2014. Die...

    • Bundestagswahlrecht

      Rechtsgrundlagen Verfassungsrechtliche Grundlagen. Der...

    • Ausgleichsmandat

      Verfahren Video, das das Zustandekommen der...

  2. Internetseite des Deutschen Bundestages: Informationen über das Parlament und die Abgeordneten, Tagesordnungen, Livestreams und Service-Angebote.

  3. Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 20. Wahlperiode nach der Bundestagswahl 2021. Die Wahlperiode begann mit der konstituierenden Sitzung am 26. Oktober 2021 und endet mit der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages nach der nächsten Bundestagswahl. Von den ursprünglich 736 ...

  4. Erfahren Sie, wie der Bundestag als gesetzgebendes Organ der Legislative in Deutschland arbeitet und welche Aufgaben er hat. Lesen Sie auch über die Gewaltenteilung, die Bundesregierung, den Bundesrat und das Bundesverfassungsgericht.

  5. Das macht der Bundestag. Der Bundestag beschließt neue Gesetze oder ändert Gesetze, die es schon gibt. Diese Gesetze gelten dann für alle Menschen in Deutschland. Der Bundestag genehmigt Verträge mit anderen Staaten. Er hat zum Beispiel die die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen genehmigt.