Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Campo Santo Teutonico (offiziell Campo Santo dei Teutonici e dei Fiamminghi – Friedhof der Deutschen und der Flamen, auch Camposanto Teutonico geschrieben) heißen der „deutsche Friedhof“ und die zugehörigen Gebäude in Rom. Obwohl der Friedhof der einzige innerhalb der Mauern der Vatikanstadt ist und direkt neben dem Petersdom liegt, gehört er ni...

  2. Der Campo Santo Teutonico. Vollständig von hohen Mauern umschlossen, findet man in dem kleinen Innenhof ein wahres Paradies. Zwischen üppig blühenden und duftenden Sträuchern, hohen schlanken Palmen und vielen bunten Blumen fügen sich unzählige, meist uralte Grabplatten ein. Fast sofort vergisst man hier die Hektik und den Lärm des Petersplatzes.

  3. www.camposantoteutonico.va › content › camposantoteutonicoHomepage Campo Santo Teutonico

    Buchvorstellung "Die Kirche S. Maria della Pietà am Campo Santo Teutonico". Am 7. Dezember fand um 17 Uhr die Vesper zum Hochfest der Erzbruderschaft zur Schmerzhaften Mutter Gottes mit Vorstellung der Novizen statt. Im Anschluss stellte Mons. Prof. Stefan Heid in der Aula Benedikt XVI. das neue Buch von Dr. Teresa Lohr "Die Kirche Santa Maria ...

    • Campo Santo Teutonico wikipedia1
    • Campo Santo Teutonico wikipedia2
    • Campo Santo Teutonico wikipedia3
    • Campo Santo Teutonico wikipedia4
    • Campo Santo Teutonico wikipedia5
  4. Campo Santo Teutonico (offiziell Campo Santo dei Teutonici e dei Fiamminghi – Friedhof der Deutschen und der Flamen, auch Camposanto Teutonico geschrieben) heißen der „deutsche Friedhof“ und die zugehörigen Gebäude in Rom. Obwohl der Friedhof der einzige innerhalb der Mauern der Vatikanstadt ist und direkt neben dem Petersdom liegt, gehört er ni...

  5. The Teutonic Cemetery (Italian: Campo Santo dei Teutonici e dei Fiamminghi, "Camposanto of the Teutons and the Flemish") is a burial site in Rome adjacent to St. Peter's Basilica. Burial is reserved for members of the Confraternity of Our Lady of the German Cemetery, which owns the cemetery.

  6. Älteste deutsche Nationalstiftung in Rom auf dem Gelände des neronischen Zirkus bei St. Peter, in dem 64 n. Chr. die ersten römischen Christen als Märtyrer starben. Der Campo Santo Teutonico ist im Besitz der um 1450 gegr. Erzbruderschaft zur Schmerzhaften Muttergottes. Das Gebiet des Campo Santo Teutonico ist italienisches Staatsgebiet ...

  7. Der Campo Santo Teutonico ist die älteste deutschsprachige Stiftung in Rom. Sie geht auf Karl den Großen zurück und ist seit Ende des 8. Jahrhunderts Anlaufstelle für deutschsprachige Pilger und auch Pilger-Friedhof. Der „Campo Santo“ liegt direkt links neben dem Petersdom und umfasst eine Kirche, den Friedhof und ein Priester-Kolleg.