Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Kavallerie oder Reiterei bezeichnet man eine in der Regel zu Pferd mit Blank- und Handfeuerwaffen kämpfende Waffengattung der Landstreitkräfte. Im 20. Jahrhundert wurden im Zuge der allgemeinen Motorisierung Kavallerieverbände zwar meist aufgelöst oder in mechanisierte Infanterie oder Panzertruppen umgewandelt, behielten dann ...

  2. La cavalerie est l'arme des militaires ou des guerriers qui combattent à cheval. Historiquement, elle est la troisième plus ancienne des armes de combat (après l'infanterie et les chariots de guerre) et la plus mobile.

  3. en.wikipedia.org › wiki › CavalryCavalry - Wikipedia

    Historically, cavalry (from the French word cavalerie, itself derived from "cheval" meaning "horse") are soldiers or warriors who fight mounted on horseback. Until the 20th century cavalry were the most mobile of the combat arms , operating as light cavalry in the roles of reconnaissance , screening , and skirmishing in many armies ...

  4. 1 Vorkriegssituation. 2 Bewaffnung und Uniformierung. 2.1 Organisation. 2.2 Entwicklung. 2.3 Mobilisierungsplan. 3 Westfront. 3.1 Verschleierung des Aufmarschs. 3.2 Schnelle Veränderungen. 3.3 Grenzschlachten. 3.3.1 Das „Corps Sordet“ in Belgien. 3.3.2 Die Schlacht an der Marne. 3.3.3 Wettlauf zum Meer. 3.4 Grabenkrieg (1915–1918)

  5. Die Arme blindée et cavalerie ist eine Waffengattung des französischen Heeres, die nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Zusammenlegung der Panzerwaffe und der Kavallerie geschaffen wurde. Die ABC ist verantwortlich für die Umstrukturierung des größten Teils der gepanzerten Kräfte, welche ursprünglich der Infanterie zugeordnet ...

  6. Die Schweizer Kavallerie war eine Truppengattung der Schweizer Armee . Inhaltsverzeichnis. 1 Historische Entwicklung. 2 Defensionale von Wil. 3 Helvetik und Mediation. 4 Bundesverfassung 1848 und Militärorganisation 1850. 5 Militärorganisation 1874 und Gründung der Schweizer Armee. 6 Militärorganisation 1907 und Erster Weltkrieg.