Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Childerich III. (* um 720–737; † um 755) war der letzte Merowingerkönig (743 bis 751). Es ist nicht bekannt, ob er der Sohn Chilperichs II. oder Theuderichs IV. gewesen ist.

    • Childerich

      Childerich ist ein fränkischer Name. Bekannte Namensträger...

  2. Childeric III (c. 717 – c. 754) was King of the Franks from 743 until he was deposed in 751 by Pepin the Short. He was the last Frankish king from the Merovingian dynasty. Once Childeric was deposed, Pepin became king, initiating the Carolingian dynasty.

  3. Childéric III, né vers 714 et mort vers 755 enfermé dans la abbaye saint-Bertin de Saint-Omer est roi des Francs, de Neustrie, de Bourgogne et d'Austrasie de 743 à 751. Bien que sa filiation ne soit pas connue, il est considéré comme le dernier membre régnant de la dynastie mérovingienne.

    • vers 754 / 755
    • Mérovingiens
    • vers 714
  4. Childerich I., auch Childerich von Tournai genannt, war der erste historisch nachweisbare fränkische Kleinkönig bzw. rex aus dem Geschlecht der Merowinger. Er errichtete in den 460er und 470er Jahren sein Herrschaftsgebiet im Nordosten Galliens, während die weströmische Verwaltungsordnung dort allmählich zusammenbrach. Er legte den ...

  5. Childerich III., der letzte Frankenkönig aus merovingischem Geschlecht, wurde am 1. März 743 von Karlmann, dem Bruder Pippins, aus den Thron erhoben und später, nach Ausweis neustrischer Urkunden, auch von Pippin als König betrachtet.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Childeric_IChilderic I - Wikipedia

    Childeric I (/ ˈ k ɪ l d ər ɪ k /; French: Childéric; Latin: Flavius Childericus; reconstructed Frankish: *Hildirīk; died 481 AD) was a Frankish leader in the northern part of imperial Roman Gaul and a member of the Merovingian dynasty, described as a king (Latin rex), both on his Roman-style seal ring, which was buried with ...