Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chlodwig II. (in Frankreich Clovis II. Le Fainéant, wobei der Beiname Der Faule bedeutet; * 634; † um den 11. Oktober 657) war ein Frankenkönig aus dem Geschlecht der Merowinger. Er regierte vom 20. Januar 639 bis zu seinem Tod.

  2. Chlodwig I. Chlodwig I. (auch Chlodowech, nach lateinisch Chlodovechus, romanisiert aus altfränkisch *Hlūdawīg oder *Hlōdowig, französisch und englisch Clovis; * 466; † 27. November 511 bei Paris) war ein fränkischer König bzw. rex aus der Dynastie der Merowinger .

  3. Übersicht. ADB 4 (1876) Chlodwig I. Chlogio. Biographie. Chlodwig II., Sohn Dagoberts und der Nantechilde, wurde im Jahre 633 geboren und noch in demselben Jahre wurde ihm durch feierlichen Eid der austrasischen Großen der künftige ungeschmälerte Besitz von Neustrien und Burgund zugesichert. Austrasien blieb dem älteren Bruder Sigibert.

  4. 26. Dez. 2018 · Wendepunkte: Von Chlodwig bis zum Manifest der Bauern. Momente der Geschichte II. Vor über 1500 Jahren wurden die Grundlagen für unser modernes Europa gelegt. Von der Taufe Chlodwigs über den...

  5. 27. Nov. 2011 · 1 von 13. Chlodwig I. (466-511) wurde im Alter von 15 Jahren Herrscher eines fränkischen Kleinkönigtums um Tournai im heutigen Belgien. Als er starb, hinterließ er ein Reich, das Europa ...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Kultur
  6. Chlodwig II. Franken-König von Neustrien (639-657) --------------- 634 † Herbst 657 (11.9./16.11.) Jüngerer Sohn des Franken-Königs Dagobert I. aus seiner 2. Ehe mit der Nantechildis. Lexikon des Mittelalters: Band II Spalte 1867. ******************** Chlodwig II., merowingischer König. ---------------- * 633/34, † 657.

  7. The links to other persons were taken from the printed Index of NDB and ADB and additionally extracted by computational analysis and identification.