Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kameramann oder die Kamerafrau ist verantwortlich für die Kameraführung oder Bildgestaltung bei der Produktion von Filmen, beispielsweise bei Spiel- und Dokumentarfilmen, Fernsehspielen/-serien/-sendungen, Live-Aufzeichnungen oder der elektronischen Berichterstattung. Anders als im Englischen hat die Bezeichnung Kameramann die ...

    • Kinematographie

      Der Ausdruck Kinematographie ist in der Zeit des frühen...

  2. The cinematographer or director of photography (sometimes shortened to DP or DOP) is the person responsible for the recording of a film, television production, music video or other live-action piece. The cinematographer is the chief of the camera and light crews working on such projects.

  3. Der Ausdruck Kinematographie ist in der Zeit des frühen Films entstanden. Er wurde abgeleitet von dem französischen Cinématographe, womit die Brüder Lumière ihren Kombinationsapparat bezeichneten, der die Funktionen von Kamera, Kopiergerät und Projektor in sich vereinigte.

  4. Cinematography (from Ancient Greek κίνημα (kínēma) 'movement', and γράφειν (gráphein) 'to write, draw, paint, etc.') is the art of motion picture (and more recently, electronic video camera) photography.

  5. American Cinematographer ist eine von der American Society of Cinematographers herausgegebene Fachzeitschrift. Die monatlich erscheinende Zeitschrift konzentriert sich auf die Kunst und das Handwerk der Kinematographie von in- und ausländischen Spielfilmproduktionen, Fernsehproduktionen, Kurzfilmen, Musikvideos und Werbespots. Ein ...

  6. Cinematograph or kinematograph is an early term for several types of motion picture film mechanisms. The name was used for movie cameras as well as film projectors, or for complete systems that also provided means to print films (such as the Cinématographe Lumière). History. The Institut Lumière in Lyon, France.

  7. Die American Society of Cinematographers (A.S.C.) ist eine Vereinigung US-amerikanischer bildgestaltender Kameraleute ( Directors of Photography). Die 1919 gegründete Organisation mit Sitz in Hollywood hat heute etwa 450 Mitglieder.