Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als die Mutter ein Kind zur Welt bringt und gleich darauf entkräftet stirbt, macht sich der junge Landarbeiter eines Tages nach St. Petersburg auf, in der Hoffnung, dort Arbeit zu finden. Ein einfacher Arbeiter, der wie er aus ein und demselben Dorf stammt, soll ihm dabei helfen.

  2. DAS ENDE VON ST. PETERSBURG ist ein filmgeschichtlich bedeutendender Revolutionsfilm des berühmten russischen Regisseurs Wsewolod Pudowkin. Er schildert die Entwicklung eines Landarbeiters zum Revolutionär, den Sturm auf das Winterpalais und die Wandlung von St. Petersburg zu Leningrad.

  3. Das Meisterwerk von Wsewolod Pudowkin, Russland, 1927.Live-Musik: Stummfilmpianist Richard Siedhoff.

    • 70 Min.
    • 1975
    • Richard Siedhoff
  4. Das Ende von St. Petersburg. Mediengeschichtlich bedeutender Revolutionsfilm des berühmten russischen Regisseurs Pudowkin, der die Entwicklung eines Landarbeiters zum Revolutionär und die Umwandlung von St. Petersburg in Leningrad schildert.

  5. Eine Sturmwindhuldigung an die 1927 zehn Jahre alt gewordene Oktoberrevolution in Form einer Filmrevolution. Min. 100. Ein enthusiastisches Gegenstück zu Oktjabr', im gleichen Monat und demselben Winterpalais gedreht wie Eisensteins Film. Wärme, Anteilnahme, Wut, Entladung.

  6. Das Ende von St. Petersburg ist ein Film von Vsevolod Pudovkin mit Sergei Komarov, Ivan Tchouvelev. Entdecke alle Informationen über der Film Das Ende von St. Petersburg, videos...

  7. Die Einschließung der Stadt durch die deutschen Truppen mit dem Ziel, die Leningrader Bevölkerung systematisch verhungern zu lassen, gilt als eines der eklatantesten Kriegsverbrechen der deutschen Wehrmacht während des Kriegs gegen die Sowjetunion .