Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Maria und Dieter Morzeck sind nach dem Krieg elternlos bei ihrer Tante Hete in Ost-Berlin aufgewachsen. Kurz vor dem Bau der Mauer wird Dieter mit Anfang Zwanzig für eine nicht genauer erklärte Tat wegen „ staatsgefährdender Hetze “ zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt.

  2. Ein junger Mädchen verliebt sich in einen Richter, der ihr Bruder ungerecht verurteilt hat. Der Film von Kurt Maetzig aus dem Jahr 1965 wurde nach der Uraufführung verboten und gilt als Meilenstein der DEFA-Geschichte.

  3. 15. Nov. 2005 · Das Kaninchen bin ich ist ein Drama aus dem Jahr 1965 von Kurt Maetzig mit Angelika Waller und Alfred Müller. Komplette Handlung und Informationen zu Das Kaninchen bin ich. Maria...

    • (65)
  4. 1. Dezember 2021 bei Amazon Prime Video | 1 Std. 50 Min. | Drama , Romanze. Regie: Kurt Maetzig. Im Stream. Bewerte : Möchte ich sehen. Kritik schreiben. Inhaltsangabe. FSK ab 12 freigegeben. Die...

    • Kurt Maetzig
    • 1965
  5. Das Kaninchen bin ich ist ein DEFA-Film aus dem Jahr 1965 mit den Hauptdarstellern Angelika Waller, Alfred Müller, Ilse Voigt und Wolfgang Winkler. Er gehört zu den Filmen, die 1965 vom ZK der SED verboten wurden. Die Uraufführung erfolgte 1990. Er ist eine Literaturverfilmung des Romans Maria Morzeck oder Das Kaninchen bin ich von Manfred ...

    • Kurt Maetzig
    • Carmen-Maja Antoni
  6. Das Kaninchen bin ich. Drama | DDR 1964/65 | 114 Minuten. Regie: Kurt Maetzig. Kommentieren. Teilen. Ost-Berlin nach dem Bau der Mauer: Eine junge Frau, die nach der Verurteilung ihres Bruders wegen "staatsgefährdender Hetze" keine Zulassung zum Studium erhält, muss sich als Kellnerin durchschlagen.

  7. Das Kaninchen bin ich. Maria Morzeck ist 19 Jahre alt und arbeitet als Kellnerin. Eigentlich wollte sie Slawistik studieren und Dolmetscherin werden. Doch weil ihr Bruder Dieter wegen "staatsgefährdender Hetze" zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt wurde, ließ der Staat sie nicht zum Studium zu.