Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. David Kalisch, 1867. Grafik von Adolf Neumann. David Kalisch (* 23. Februar 1820 in Breslau; † 21. August 1872 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller

  2. Kalisch: David K., Humorist, der „Vater der Berliner Posse“ und der Begründer des Kladderadatsch. geb. am 23. Febr. 1820 zu Breslau, † am 21. August 1872 zu Berlin.

  3. Das Scheitern der Revolution 1849 veranlasst Herausgeber David Kalisch, einen gemäßigteren Ton anzuschlagen. Den Aufstieg Preußens zur Großmacht begleitet er kritisch, aber ohne die ...

  4. David Kalisch (also known under the pseudonym: D. J. Schalk; 23 February 1820 – 21 August 1872) was a German playwright and humorist.

  5. David Kalisch. Geboren am 23.2.1820 in Breslau; gestorben am 21.8.1872 in Berlin.

  6. Ihr Gründer und erster Herausgeber, der liberale Berliner Humorist David Kalisch (1820 - 1872), war der Sohn eines jüdischen Kaufmanns und bekannter Autor leichter Komödien. Er verfaßte das gesamte erste Heft. Die Erstauflage von 4.000 Stück war bereits nach 24 Stunden verkauft.

  7. Februar: David Kalisch wird als Sohn eines jüdischen Pelzhändlers in Breslau geboren. 1837 Kalisch besucht zunächst das Gymnasium, ist aber durch den frühen Tod seines Vaters und der daraus folgenden Verarmung der Familie gezwungen, eine kaufmännische Lehre anzutreten.