Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit de facto wird ein Umstand benannt, der als weit verbreitet und allgemein anerkannt gilt, auch wenn er nicht durch entsprechende Institutionen formal als de jure festgelegt ist. De jure bezeichnet einen rechtlichen Soll-Zustand , de facto einen tatsächlichen Ist-Zustand .

  2. en.wikipedia.org › wiki › De_factoDe facto - Wikipedia

    De facto ( / deɪ ˈfæktoʊ, di -, də -/ day FAK-toh, dee -⁠, də -⁠, [1] Latin: [deː ˈfaktoː] ⓘ; lit. 'in fact') describes practices that exist in reality, regardless of whether they are officially recognized by laws or other formal norms. [2] [3] It is commonly used to refer to what happens in practice, in contrast with de jure ("by law").

  3. List of states with limited recognition. A number of polities have declared independence and sought diplomatic recognition from the international community as sovereign states, but have not been universally recognised as such. These entities often have de facto control of their territory.

  4. Bedeutungen: [1] nach Tatsachen, in der Praxis, tatsächlich. Herkunft: Anfang des 16. Jahrhunderts aus der lateinischen Juristensprache übernommen; [1] [2] sie besteht aus lateinisch de → la (Präposition „von“) und dem Ablativ Singular facto → la von factum → la „Tatsache“. Gegenwörter: [1] de jure. Beispiele:

  5. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'de facto' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.