Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dem deutschen Volke (Originalschreibweise in Versalien) lautet die 16 m breite Inschrift auf dem Architrav über dem Westportal des Reichstagsgebäudes in Berlin.

  2. „DEM DEUTSCHEN VOLKE“ – steht auf einer Länge von 16 Metern in 60 Zentimeter großen Bronzelettern unter dem Giebelfries des Reichstagsgebäudes. Vor 100 Jahren, zwischen dem 20. und 24. Dezember 1916, wurde die Inschrift über dem Hauptportal auf der Westseite des Gebäudes angebracht.

  3. Ein patriotisches Signal: Wilhelm II. wollte mit diesem Schriftzug seinen Rückhalt im Volk stärken. 60 Zentimeter hoch sind die 17 bronzenen Lettern: "Dem Deutschen Volke". Bis heute...

  4. 30. Nov. 2016 · Im Dezember 1916 wurde über dem Westportal des bereits 1894 fertiggestellten Reichstagsgebäudes der Schriftzug „Dem deutschen Volke“ angebracht. In einem Kolloquium zum Thema „Dem deutschen Volke. Dem deutschen Volke?“ standen 100 Jahre nach der Anbringung des Schriftzuges vor allem Fragen zu Ide...

  5. 30. Nov. 2016 · Dem deutschen Volke?“ lautet der Titel eines Kolloquiums, das der Bundestag am Mittwoch, 30. November 2016, im Reichstagsgebäude veranstaltet hat. Anlass ist die Anbringung des Schriftzuges „Dem deutschen Volke“ über dem Westportal des Reichstagsgebäudes vor hundert Jahren.

  6. 15. Juli 2003 · The Story of the Loevy Bronze Foundry from Berlin. Everyone knows the inscription “Dem Deutschen Volke” (To the German People) on the Reichstag building, but few know its history. It was mounted on the western facade in 1916 more than 20 years after the completion of the building in 1894.

  7. www.spiegel.de › geschichte › reichstag-a-948325Reichstag - DER SPIEGEL

    11. Okt. 2007 · "DEM DEUTSCHEN VOLKE" - hinter der Inschrift am Berliner Reichstag verbirgt sich eine tragische Familiengeschichte. Die jüdischen Bronzegießer Albert und Siegfried Loevy fertigten den...