Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie unsere große Auswahl an gebrauchten Krimi-Büchern zu günstigen Preisen. Stöbern Sie bequem von zu Hause aus in unserem riesigen Büchersortiment.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. einen Abgang machen (umgangssprachlich: fortgehen, verschwinden) sich einen guten o. ä. Abgang verschaffen (beim Weggehen einen guten Eindruck hinterlassen) das Verlassen eines Wirkungskreises, das Ausscheiden. Beispiele. nach dem Abgang von der Schule. der Abgang des Ministers aus seinem Amt. jemand, der ausscheidet, einen Wirkungskreis ...

  2. 29. März 2024 · Beste Thriller: Diese 30 Filme versprechen Hochspannung bis zur letzten Sekunde. Grausige Mordserien, schaurige Erpresser und ein alles ergreifendes Schwindelgefühl ziehen sich durch die ...

    • Anna Rinderspacher
  3. Mit seinem Spielfilmdebüt schuf J. C. Chandor nicht nur einen fesselnden Thriller aus dem Eliteapparat des Bankenwesens, sondern lieferte auch eine entlarvende Studie von Gier- und Machtstrukturen ab. Der große Crash – Margin Call” verweist auf die Insolvenz der US-Investmentbank Lehman Brothers am 15 September 2008. Der Zusammenbruch der ...

  4. der Abgang Substantiv, maskulin zur Deklinationstabelle. Was ist Deklination? Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form ve ...

  5. Emma nach Mitternacht · Der Wolf und die sieben Geiseln | Kriminal-Thriller. Filme ∙ ONE. Ab 12 UT. 89 Min. Begierde · Mord im Zeichen des Zen | Krimi. Filme im MDR ∙ MDR-Fernsehen . Ab 0 UT AD. 89 Min. Dimitrios Schulze | Krimikomödie. Filme ∙ h ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › ThrillerThriller – Wikipedia

    Thriller. Der Thriller [ ˈθɹɪlə] (Lehnwort aus englisch thrill „Schauer, Erregung, Sensation“) [1] ist sowohl ein Literatur - als auch ein Filmgenre mit verschiedenen, sich teilweise überlappenden Subgenres. Charakteristisch für den Thriller ist das Erzeugen eines Thrills, einer Spannung, die nicht nur in kurzen Passagen, sondern ...

  7. Wenn du der Abgang sagst, heißt das, dass dein Gesprächspartner wissen sollte, worüber genau du sprichst. Willst du weniger konkret über etwas sprechen, benutzt du stattdessen die unbestimmten Artikel ein und eine.