Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GorillasGorillas – Wikipedia

    Die Gorillas sind eine Primatengattung aus der Familie der Menschenaffen. Sie sind die größten lebenden Primaten und die ausgeprägtesten Blätterfresser unter den Menschenaffen. Sie sind durch ihr schwarzgraues Fell und den stämmigen Körperbau charakterisiert und leben in den mittleren Teilen Afrikas. Wurden früher alle Tiere ...

  2. Merkmale und Besonderheiten. Gorillas sind die größten Affen der Welt. Sie ernähren sich ausschließlich von Pflanzen und sind dafür bekannt, mit den Fäusten auf der Brust zu trommeln. Sie werden oft als angriffslustig dargestellt, sind aber sehr friedliche Tiere.

    • Bis 40 km/h
    • 125-175 cm
    • 70-230 kg
    • 35-40 Jahre
  3. Der Gorilla ist eine der größten Arten innerhalb der Familie der Menschenaffen und weist einige charakteristische Merkmale auf. Die Körpergröße der Männchen kann bis zu 1,80 Meter betragen, während die Weibchen etwa 1,50 Meter groß werden.

  4. Gorillas sind die größten und schwersten Menschenaffen. Ein ausgewachsenes Männchen kann bis zu zwei Meter groß werden und bringt 220 Kilogramm auf die Waage.

  5. Erfahre mehr über den Gorilla, den größten lebenden Affen, der in Zentralafrika lebt. Lese über seine Merkmale, Ernährung, Fortpflanzung, Sozialverhalten und Bedrohung.

  6. Der Westliche Gorilla ( Gorilla gorilla) gehört zur Familie der Menschenaffen und zur Ordnung der Primaten. Gemeinsam mit den Gibbons und den Meerkatzenverwandten bilden die Menschenaffen die Gruppe der Altweltaffen.

  7. Gorillas leben ausschließlich in den tropischen Regenwäldern Afrikas. Ihr Verbreitungsgebiet ist zweigeteilt - fast 1000 km trennen die Westlichen von den Östlichen Gorillas. Man unterscheidet heute dank neuerer genetischer Untersuchungen fünf Unterarten: