Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Pfad ist ein deutsch-spanischer Spielfilm von Tobias Wiemann, der am 17. Februar 2022 in die deutschen Kinos kam. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Hintergrund. 4 Auszeichnungen (Auswahl) 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Zwei Kinder und ein Hund versuchen 1940, vor den Nazis über die Pyrenäen nach Spanien zu gelangen. Der Film basiert auf einem Jugendbuch und knüpft an historische Ereignisse an.

    • (6)
    • Warner Bros. Entertainment Gmbh
    • Tobias Wiemann
    • Der Pfad1
    • Der Pfad2
    • Der Pfad3
    • Der Pfad4
    • Der Pfad5
  3. 17. Feb. 2022 · Der Pfad ist ein Drama von Tobias Wiemann, das die wahre Geschichte eines 12-jährigen Jungen erzählt, der 1941 mit seiner Familie aus Berlin fliehen musste. Erlebe die spannende Flucht über die Pyrenäen mit seinem Hund und einem Mädchen, die ihn begleitet.

    • (50)
  4. 17. Feb. 2022 · Ein zwölfjähriger Junge und sein Vater fliehen 1940 aus Paris nach Marseille, um den nationalsozialistischen Machthabern zu entkommen. Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und zeigt die Herausforderungen und Gefahren einer Kindheit im Krieg.

    • (14)
    • Julius Weckauf, Nonna Cardoner, Volker Bruch
    • Tobias Wiemann
    • Rüdiger Bertram
    • Der Pfad1
    • Der Pfad2
    • Der Pfad3
    • Der Pfad4
  5. Der Kinofilm "Der Pfad" erzählt von einer Flucht vor den Nazis über die Pyrenäen. Eine gute Geschichte - mit ein paar Einschränkungen. Von Nicolas Freund. Ludwig und Rolf spielen gerne "Gut...

  6. Ein Vater und sein Sohn fliehen 1940 aus Frankreich nach Spanien, um nach Amerika zu gelangen. Sie werden von einem Mädchen begleitet, das ihnen einen steinigen Pfad über die Pyrenäen zeigt.

  7. 17. Feb. 2022 · Der Pfad ist ein Abenteuerfilm über die Flucht eines jungen Jungen aus Nazi-Deutschland über die Pyrenäen. Er basiert auf dem Roman von Rüdiger Bertram, der auf wahren Begebenheiten beruht, und wurde von Tobias Wiemann ins Kino übertragen.