Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Der Regisseur Bernd Fischerauer lässt in seinem Dokumentarspiel 'Der Staat ist für den Menschen da' diese bis heute Deutschland verfassungsrechtlich bestimmenden 13 Tage im August 1948 wieder lebendig werden. Schauspieler wie Wilfried Klaus (Dr. Anton Pfeiffer), Johannes Silberschneider (Prof. Theodor Maunz) und Hans Michael ...

    • 58 Min.
  2. Torsten Münchow: Carlo Schmid. Der Staat ist für den Menschen da – Der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee ist ein deutscher Fernsehfilm von Bernd Fischerauer aus dem Jahre 2009. Er entstand anlässlich des 60. Geburtstags des Grundgesetzes im Auftrag von BR-alpha, dem Fernseh-Bildungskanal des Bayerischen Rundfunks, im Rahmen ...

  3. 14. Feb. 2013 · Der Staat ist für den Menschen da ist ein Drama aus dem Jahr 2009 von Bernd Fischerauer mit Wilfried Klaus und Johannes Silberschneider. Komplette Handlung und Informationen zu...

  4. Stab. Regie: Bernd Fischerauer. Buch: Klaus Gietinger, Bernd Fischerauer. Kamera: Markus Fraunholz. Aufnahmeleitung: Rudy Fleischhacker, Philipp Alzmann. Regieassistenz: Anke Köster, Günther Ruckdeschel. Ton: Oliver Jergis, Quirin Böhm. Cutter: Uschi Erber. Komponist: Tom Peschel. Ausstatter: Rudi Czettel. Außenrequisite: Heike Heisig.

  5. Vom Reich zur Republik Der Staat ist für den Menschen da. Stand: 17.08.2011 | Archiv | Bildnachweis. 70 Jahre Grundgesetz: Der Staat ist für den Menschen da · Der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee. Sie waren die Väter der Verfassung: Am 10.

  6. Der Staat ist für die Menschen da ist ein Film aus dem Jahr 2009 von Bernd Fischerauer. Komplette Handlung und Informationen zu Der Staat ist für die Menschen da....

  7. Der Staat ist für die Menschen da. TV-Dokudrama über die Entstehung des deutschen Grundgesetzes. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Regie. Bernd Fischerauer. Dauer. 60 Min. Genre. Drama. Produktionsland. Deutschland. Cast & Crew. Wilfried Klaus. Dr. Anton Pfeiffer. Johannes Silberschneider.